Volkstrauertag: Kränze und Schweigeminute in Oppenheim | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Zuge der aktuellen Pandemieentwicklung hatte man bei der Stadt Oppenheim auf die alljährliche, umfangreichere Zeremonie auf dem Friedhof verzichtet.

Volkstrauertag: Kränze und Schweigeminute in Oppenheim

Der Glockenschlag kommt auf die Sekunde. Denn genau zu diesem Zeitpunkt erfolgt die Schweigeminute, mit der Stadtbürgermeister Walter Jertz und Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Oppenheim sowie des Sozialverbands VdK Deutschland e.V. jener gedachten, die in beiden Weltkriegen, als Opfer des Nationalsozialismus und in den Reihen der Bundeswehr ihr Leben ließen.

„Es ist ebenso wichtig, in dieses Gedenken jene einzuschließen, die dies im Dienste der Gemeinschaft taten“, ergänzt der Stadtchef in seiner nur wenige Sekunden dauernden Ansprache und freut sich daher über die Anwesenheit von Wehrführer Peter Rot, Markus Danner und Michael Pfeffer von der Wehrführung sowie von VdK-Vertreter Rolf Conradi bei der Kranzniederlegung.

Im Zuge der aktuellen Pandemieentwicklung hatte man bei der Stadt auf die alljährliche, umfangreichere Zeremonie auf dem Friedhof verzichtet.

„In dieser schwierigen Situation halten wir das einhellig für die richtige Entscheidung. Gesundheit und Sicherheit gehen vor“, erklärte Jertz.