„Dein Bierchen“ wurde als das regionale Start Up 2018 gehandelt - Rückblick und Ausblick | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die zwei Freunde und Gründer, Stefan März und Michael Pfeffer, haben viele Visionen und wünschen sich, dass Oppenheim - ähnlich wie im 18. Jahrhundert - wieder eine eigene Brauerei führt.

„Dein Bierchen“ wurde als das regionale Start Up 2018 gehandelt - Rückblick und Ausblick

Rückblick auf das Gründungsjahr 2018

„Dein Bierchen“ wurde zum 1. Oktober 2018 mit dem Firmensitz im Sant´Ambrogio-Ring in Oppenheim gegründet. Direkt zur Eröffnung von Franks Food bei der Schlemmerwanderung am 3. Oktober, präsentierten sich die zwei Jungbrauer den Besuchern.

Gemeinsam mit dem „Alten Amtsgericht“ und der neuen Oppenheimer „Adam´s Bar“ war „Dein Bierchen“ ebenfalls im Oktober bei der Oppenheimer Nacht dabei. Ein toller Start für das frisch gegründete Unternehmen. Kurz darauf wurde das Oppenheimer Meisterbier für den FSV Oppenheim produziert.

Die Gründer erhielten viel Unterstützung von Oppenheimern und regionalen Partnern und so konnte „Dein Oppenheimer Bierchen“ direkt bei folgenden Partnern angeboten werden:

  • Altes Amtsgericht

  • Adam´s Bar

  • Weinhaus Hilbig

  • Altstadt Cafe

  • Aral Tankstelle Oppenheim

  • Aral Tankstelle Rüsselsheim

  • SBK Oppenheim

  • Oppenheimer Kröten

  • Kommunales Kino KOMMKI

  • Blumenladen Jung

  • FSV Vereinsheim

  • Stecklers Oppenheim

  • Stecklers Nieder-Olm

  • Getränke Müller Bodenheim

  • Impuls Oppenheim

„Wir freuen uns unheimlich, dass wir von den Gastronomen, Winzern, Betrieben und der Presse große Unterstützung erhalten. Ebenfalls sind uns die Vereine eine sehr große Hilfe, die bei ihren Veranstaltungen auf regionale Produkte setzen. Daher bedanken wir uns herzlich bei dem FSV Oppenheim, JTG Dienheim, CVO Oppenheim, FWG, sowie den Feuerwehren Friesenheim und Oppenheim. Durch diese großartige Unterstützung haben wir es geschafft, in 3 Monaten 600 Kästen, sowie 5 x 30l Fässer „Dein Oppenheimer Bierchen“ umzusetzen. Das sind 12.000 Flaschen von unserem schönen Oppenheimer Pils.“, freuen sich die beiden Gründer.

Pläne und Ziele des Unternehmens für 2019

„Wir suchen einen Partner, bei dem wir dauerhaft etikettieren können. Aktuell etikettieren wir beim Winzer Achim Martin auf dem Martinshof und sind Achim für seine Unterstützung sehr dankbar. Doch dies wird sicher keine dauerhafte Möglichkeit sein. Vielleicht finden wir auch hierfür noch einen Unterstützer. Wir wünschen uns, dass jeder Gastronom in Oppenheim als eigene Hausmarke regionales Bier anbietet und freuen uns auf weitere regionale Partner.“, so März und Pfeffer.

In diesem Jahr kann jeder Interessent ein Etikett für seine persönliche Veranstaltung gestalten. Ob Meister-Bier für den Verein, Hochzeits-Bier oder auch für Firmenfeiern. Mit individuellem Logo als Werbung auf der Bierflasche - den Möglichkeiten sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Ebenfalls wird 2019 eine Homepage online gehen, die auch viele weitere Produkte der Partner beinhaltet. Hier ist beispeilsweise ein Bierstahlkasten zu nennen.

Für Besucher und Gäste unserer schönen Region, möchte Dein Bierchen einen Geschenkkorb zusammenstellen, sodass etwas Oppenheim und die Oppenheimer Bier-Tradition als Erinnerung mit nach Hause genommen werden kann. Als weiteres Ziel haben sich die Unternehmer vorgenommen, bei regionalen Veranstaltungen vertreten zu sein und damit die Marke in der Region weiter auszubauen und zu etablieren.

„Wir träumen davon, dass, sobald unser Unternehmen schwarze Zahlen schreibt, wir von unserem Erfolg der Region und den Vereinen jeden Monat eine Spende zukommen lassen können. So würden wir gerne die Kinder- und Jugendarbeit etwas fördern und die Oppenheimer Gastronomie weiter beleben.“, visionieren Stefan März und Michael Pfeffer.