RSH Genuss-Kolumne: Tolle Knolle - Allrounder Rote Bete | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Love oder Hate - Rote Bete im Food-Fokus!

RSH Genuss-Kolumne: Tolle Knolle - Allrounder Rote Bete

Oh Gott tut sie das echt? Eine komplette Kolumne über Rote Bete? Ja, ich tue es.

Rote Bete spaltet die Nation. Ist wie Rosenkohl, entweder man liebt es oder hasst es.

Ich gehöre zu den Rote-Bete-Lovern. Regelrecht ein Rote-Bete-Junkie.

Viele empfinden den Geschmack als zu erdig. Da kann ich auch Erde fressen. Neeee.

Es gibt Menschen (viele Männer komischerweise) die machen schon Würge-Geräusche wenn sie nur den Namen hören. Roooooteeee Beeeeeteeeeeee. Mmmmmmhhhh. Dabei ist sie nicht nur gesund sondern auch megalecker. Also erstmal kann man sie Rote Bete oder Rote Beete schreiben. Was ein tolerantes Gemüse oder? Saison hat die tolle Knolle im Spätherbst und Winter, bis weit in das Frühjahr hinein. Es gibt sie auch vakuumverpackt oder im Glas aber frisch ist sie eine ganz andere Hausnummer. Der erdige Geschmack ist so geil zu kombinieren. Meine Lieblingskombi mit Rosmarin oder Erdnuss oder Sesam. Wwrrooooarrrr!

Wichtige Facts sind, dass sie super ist gegen Bluthochdruck. Das liegt am Nitratgehalt. Die Wirkung zeigt sich bereits nach einer Stunde nach dem Verzehr. Krass oder. Soll auch bis 23 Stunden anhalten. Also wer Bluthochdruck hat, sollte zur Rote Bete greifen. Es gibt da ja auch Saft. Nase zuhalten und runter damit.

Außerdem schützt sie die Körperzellen, die beste Waffe gegen freie Radikale und wirkt blutbildend und entzündungshemmend. Superfood und das aus der Region. Viele Bauern bauen Rote Bete mittlerweile an. Die Wunderknolle feiert regelrecht ihr Comeback.

Abfall fällt nicht viel an, Schale und Blätter können mit verarbeitet werden. Aber die Schale ist sehr geschmacksintensiv. Wenn man das nicht so mag, kann man sie ja schälen. Dazu sollte man unbedingt Handschuhe tragen, sonst werden die Küchenknotschen eingefärbt.

Mit nur 0,1 g Fett und 47 kcal pro 100 g Gemüse ist sie für eine gesunde und leichte Küche gut geeignet. Im Gemüsefach oder kühlen Ort wie im Keller kann sie locker 2 Wochen lagern. Ihr könnt sie kochen, roh essen (Achtung mit Bedacht), einlegen, damit backen und gegrillt schmeckt sie sooooooo gut. Die Rote-Bete-Hater bekommen sicher jetzt ihren dritten oder vierten Würgeanfall. Sorry, aber ich bin verliebt in diese Knolle.

Jetzt hab ich genug geschwärmt. Was könnt ihr alles machen?

Mein Liebling ist und bleibt das Rote-Bete-Tatar. Nicht nur optisch ein absoluter Hingucker, sondern auch Low Carb, lecker und scheissgesund. Das kann als Hauptgang oder Beilage gemacht werden. Vegan/ Veggie oder auch mit Fleisch oder Fisch. Geht sehr schnell und auch abwandelbar mit Gelbe Bete. Oh Gott, die Hater werden jetzt sicher große Augen bekommen, vor Angst und Ekel erfüllt. Die kleine eklige Schwester der Rote Bete. Nein, die Gelbe Bete ist viel dezenter und geht vom Geschmack in die Richtung Karotte/Kürbis. Na, das könnt Ihr also auch essen.

Das Tatar kann mit allem an Gemüse gezaubert werden auch Karotten oder eben Kürbis. Ihr mixt das was ihr da habt. Rezept findet ihr im Bild. Schnell und einfach. Kann abends vorbereitet werden und dann nur noch zusammenrühren. Warm oder kalt.

Und wenn ihr lieben Männer mal Eure Ladies beeindrucken wollt, das ist genau das richtige Rezept. Sofern sie kein Hater ist, dann geht der Schuss nach hinten los. Dafür übernehme ich keinerlei Verantwortung.

Roh essen sollte man die Knolle nur in Maßen, da sie Oxalsäure enthält. Diese hat schädliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Oxalsäure kann die Aufnahme von Calcium beeinträchtigen, da die Säure den Mineralstoff bindet. Dadurch wird er für den Darm unlöslich. Also hier nicht übertreiben.

Grillen kann man das gute Stück auf verschiedene Arten. Am einfachsten so wie sie ist am Stück mit Schale in die Glut für 30 Minuten. Schön einbetten, damit sie gut garen kann. Dann einfach auslöffeln oder die Schale entfernen. Oder für 10 Minuten in kochendem Wasser vorgaren, in Scheiben schneiden (oder halbieren je nach Größe) und dann mit einer Marinade (Öl, Limettensaft, Sojasauce, Pfeffer, Salz) bepinseln und mit groben Meersalz und Rosmarin auf den Rost oder die Grillplatte geben und fertiggaren.

Im Backofen mit Rosmarin und Schafkäse überbacken ist sie ein Träumchen. Und alles gesund, gesund, gesund. Ich will sie jedenfalls nicht mehr missen auf meinem Speiseplan. Als Pesto, Hummus, Beilage, im Salat, Saftgemisch mit Orangensaft oder auch in Brot verbacken. Eine absolute Wunderknolle. Diesen Artikel widme ich übrigens meiner lieben Kollegin Eve, die ich angesteckt habe mit dem Rote Bete Wahn und sie es tatsächlich schon geschafft hat sich 3x in einer Woche das Tatar zu kochen, weil ihr es so geschmeckt hat. Probiert es mal aus. Wir freuen uns über Feedback und auch gerne Posts von Euren Rezeptbildern dazu. Wenn Ihr mehr Rezepte wollt freuen wir uns, wenn Ihr uns folgt bei instagram edita.emil . Da gibt´s dann auch nicht nur Rote Bete.