Am 29. Oktober war Weltspartag. Wie jedes Jahr feiert die Mainzer Volksbank ganze Weltsparwochen, um in der Region den Spargedanken zu ehren. Kundinnen und Kunden der MVB freuen sich im Aktionszeitraum über besondere Angebote, Kinder erhalten Geschenke am Bankschalter und regionales Engagement wird gewürdigt. In diesem Jahr überreicht die MVB insgesamt 27.000 Euro an Vereine und Institutionen aus der Region, um das regionale Engagement zu stärken. Die Spendensumme wird durch das Gewinnsparen des Gewinnsparvereins e.V. Köln generiert, im Mittelpunkt der Weltsparwochen steht der Gedanke des gemeinsamen Sparens. In Bingen, Nieder-Olm und Mainz übergeben die dortigen MVB-Regionaldirektoren zahlreiche Spendenschecks im feierlichen Rahmen.
Engagement für die Region
Die vielfältigen Ehrenämter zahlen Tag für Tag auf die Attraktivität unserer Region ein, die damit stetig gewinnt. Die Spenden von jeweils 500 Euro erhalten Vereine und Institutionen, die sich auf breiter Ebene für die verschiedensten Bereiche engagieren. Allen Spendenempfängern ist gemein, dass sie sich ehrenamtlich für das Wohl der Region einsetzen. Die Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Spendenempfänger berichteten bei der Spendenübergabe im Rathaus Nieder-Olm über deren Projekte und Vorhaben aus Bildung, Jugendförderung, Kultur und Sport.
Spenden stützen das finanzielle Fundament
Die Vereine und Institutionen rufen Projekte ins Leben, mit denen sie unsere Region stärken. Dadurch fungieren sie als wichtige Stütze unserer Gesellschaft, die durch den dauerhaften Einsatz und das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten erhalten bleibt. Dabei unterstützt die MVB als regionale Genossenschaftsbank gerne die Vereine und Institutionen, um so das finanzielle Fundament zu stärken. Denn die Vereine bereichern unsere Region mit ihren zahlreichen Aktionen und ehrenamtlichen Helfern. So eine großartige Leistung muss belohnt werden – weswegen sich die Mainzer Volksbank freut, anlässlich der Weltsparwochen wieder Spenden überreichen zu können.Jede der nachfolgenden Einrichtungen erhielt im Rahmen der MVB-Weltsparwochen 2021 in Nieder-Olm eine Spende über 500 Euro:
TV 1848 Bodenheim e.V.
Förderverein der Stadtbibliothek Kostheim e.V.
Angelsportverein Laubenheim-Hechtsheim 1936 e.V.
Reit- und Fahrverein Mainz-Ebersheim e.V.
Förderverein des katholischen Kindergartens St. Laurentius e.V.Athleten-Club Kostheim 1898 e.V.
Förderverein der Krautgarten-Schule e.V.
Sportverein Mainz-Kostheim e.V.Freunde und Förderer der Grundschule Bodenheim e.V.
Leseförderkreis Hochheim e.V.Familienzentrum Mamma Mia e.V.
Evangelische Kirchengemeinde Hochheim e.V.
Sinfonietta Mainz e.V. Philharmonisches Orchester Kultur in Stadecken-Elsheim "Kiste " e.V.
Radsportverein 1925 Mainz-Ebersheim e.V.
Radsportverein 1921 e.V. Klein-Winternheim
Förderverein der Spvgg Essenheim e.V.
TuS 1899 Jugenheim e.V.
Heimatverein Kostheim e.V.
Hochheimer Kanu-Verein 1921 e.V.
Sparen und Umgang mit Geld
In den Weltsparwochen möchte die Mainzer Volksbank, wie jedes Jahr, besonders Kinder an das Sparen und den Umgang mit Geld heranführen. Rund um den Weltspartag werden Kinder in den Filialen mit Geschenken für deren eingezahlte Sparsummen belohnt. Grundsätzlich informiert die Mainzer Volksbank in diesen Wochen stärker als sonst, welche Sparmöglichkeiten sich für Groß und Klein bieten.
Gewinnsparen – Sparen für den guten Zweck
Die Spenden der Weltsparwochen werden generiert aus dem Gewinnsparen des Gewinnsparvereins e.V. Köln. Beim Gewinnsparen erwirbt der Kunde ein oder mehrere Lose zum Betrag von jeweils fünf Euro. Von jedem Los fließen ein Euro in die Gewinnauslosung und vier Euro auf das persönliche Sparkonto des Kunden. Aus dem Gewinnanteil stammen auch die zum Weltspartag übergebenen Erträge, die in Form von Spenden an Vereine und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Mainzer Volksbank vergeben werden.