Einen tierischen Einsatz der besonderen Art erlebte die Polizei Oppenheim am späten Mittwochabend. Gegen 22:00 Uhr meldete sich eine Frau aus Guntersblum bei den Beamten: Ihr sei eine Katze zugelaufen, die sich nun hartnäckig weigere, ihre Wohnung wieder zu verlassen.
Die Streife nahm sich des Falles an, holte den Vierbeiner ab und brachte ihn auf die Dienststelle. Doch der Versuch, dem Neuankömmling die Inspektion zu zeigen, scheiterte am Unwillen des Tieres. Wie die Polizei mit einem Augenzwinkern berichtet, "lehnte die Katze dies deutlich ab".
Stattdessen fand der Kater schnell eine sinnvollere Beschäftigung: Er positionierte sich beim Wachhabenden, um ihm "über die Schulter zu gucken und ihn zu unterstützen".
Nach diesem anstrengenden "Dienst" war der Kater jedoch sichtlich erschöpft. Er suchte sich einen Schlafplatz, machte es sich in einer Lederjacke gemütlich und "träumte davon, Verbrecher anstatt Mäuse zu jagen".
In Anlehnung an ein bekanntes Lied tauften die Beamten ihren Schützling auf den Namen "Helge". Helge wartet nun auf seinen Besitzer. Ob der Kater allerdings "tatsächlich wieder mit nach Hause kommen möchte oder die Streicheleinheiten zu sehr gefallen haben", sei "nach aktuellem Ermittlungsstand unklar", so die Polizei.
Wer Helge vermisst, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Oppenheim unter der Telefonnummer 06131 - 65 34 550 zu melden.