Kabarettist Matthias Reuter beweist: Ein Klavier kann nicht beißen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 31. Oktober 2025 präsentiert der Kulturverein Guntersblum den Musikkabarettisten Matthias Reuter im Kleinkunstkeller. Die Zuschauer erwartet ein Abend voller absurder Alltagsgeschichten und virtuoser Klavierbegleitung.

Kabarettist Matthias Reuter beweist: Ein Klavier kann nicht beißen

Wenn der Alltag zu absurd wird, um ihn unkommentiert zu lassen, kommt Matthias Reuter ins Spiel. Der Kulturverein Guntersblum präsentiert den preisgekrönten Kabarettisten und Musiker am Freitag, den 31. Oktober 2025, im Kleinkunstkeller des Museums Guntersblum. Beginn der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr.

Unter dem Motto „... ist höchstwahrscheinlich echt“ teilt Reuter seine skurrilen Beobachtungen und Ansichten, die, wie er selbst sagt, „kein Computer je teilen würde“. Seine Texte sind gespickt mit feinsinnigem Humor und einer Prise digitaler Gesellschaftskritik. Doch Reuter wäre nicht Reuter ohne sein Markenzeichen: das Klavier.

Mit Charme und Virtuosität rückt er das Tasteninstrument in den Mittelpunkt seiner Geschichten und will dem Publikum beweisen, dass man vor einem Klavier keine Angst haben muss – denn es beißt nicht. Seine Programme sind eine einzigartige Mischung aus intelligentem Wortwitz und musikalischer Komik, die das Unvollkommene feiert und das Publikum zum Lachen und Nachdenken anregt.

Der Eintritt für diesen humorvollen Abend beträgt 15,00 Euro. Karten sind im Vorverkauf bei Geschenkartikel Christine Scholz sowie über die Webseite des Kulturvereins unter www.kulturverein-guntersblum.de erhältlich.