Ablauf
10.00 Uhr: Ankommen der Helfer, Aufteilen der Strecken.
10.10 Uhr: Ausgabe der Mülltüten.
Unter anderem beteiligen sich Vereine, Politik und auch die Guntersblumer Feuerwehr mit dem Rettungsboot.
Ab 12.00 Uhr: Bauhof fährt die Strecke von Gemarkung Ludwigshöhe bis Gimbsheim ab und sammelt Müllsäcke ein.
Danach: Helferessen auf der Rheinwiese an der "Nato-Rampe" und Übergang zum Familienfest (11.00 - 16.00 Uhr).
„Guntersblum - rein und fein ! - so lautet unser Motto. Wir freuen uns an dieser internationalen Aktion am größten Gewässer Europas dabei zu sein, für die die rheinland-pfälzische Umweltministerin Höfken Pate steht. Also, auf geht's am nächsten Samstag mit gutem Schuhwerk, Kleidung und Handschuhen zum RhineCleanUp“, freut sich Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth.