Die Contargo Rhein-Main GmbH lädt am 18. April 2024 um 11:00 und um 15:00 Uhr zur Besichtigung ihres Containerterminals in Ginsheim-Gustavsburg ein. Schüler*innen, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit erhalten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Logistikdienstleisters zu werfen, der vor einigen Monaten mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. Zudem erfahren die Besucher*innen bei einer kurzen Einführung ins Unternehmen sowie dem anschließenden Terminalrundgang viel über Containerlogistik und Karrieremöglichkeiten bei Contargo.
Ob Tee aus China, Autoreifen aus Europa oder Kaffee aus Südamerika – Waren aus aller Welt werden in Containern aus den Seehäfen ins Rhein-Main-Gebiet transportiert. Das Container-Hinterlandlogistik Netzwerk Contargo nutzt dazu den Kombinierten Verkehr, also Binnenschiff und Zug im Hauptlauf sowie Lkw im Nahverkehr.
„Dabei setzen wir auf intelligente Terminalprozesse und alternative Antriebe“, sagt Eugen Werwai, Leiter des Containerterminals in Gustavsburg. „Unseren Kunden bieten wir auf Wunsch klimafreundliche Transporte mit ökostrombetriebenen Bahnen und E-Lkw an. So können sie den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte verkleinern.“
Das Containerterminal
Zusammen mit den Standorten Frankfurt-Ost und Koblenz gehört das Terminal zur Contargo Rhein-Main GmbH. Das Terminal an Kilometer 1 des Mains verbindet die Metropolregion Rhein-Main mit Rotterdam und Antwerpen sowie anderen Terminals entlang des Contargo-Netzwerks. Mit dem Portalkran schlägt Contargo zumeist Standardcontainer, aber auch Gefahrgut und Reefer sowie Übermaß- und Schwergut um.
Außerdem übernimmt das Unternehmen weitere Dienstleistungen rund um den Container wie die transportbedingte Lagerung, das Be- und Entladen sowie die Zustellung zu den Kunden.
Terminalbesichtigungen
Am Tag der Logistik treffen sich die angemeldeten Besucher um 11:00 und um 15:00 Uhr auf dem Parkplatz vor Hauptgebäude (Am Mainufer 18). Die Zahl der Teilnehmenden ist jeweils auf zehn begrenzt, sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein und benötigen einen Ausweis. Anmeldungen sind ausschließlich über die Webseite des „Tag der Logistik“ möglich:
https://www.tag-der-logistik.de/veranstaltung/anmeldung/5852/Terminalf%C3%BChrung.
Anmeldeschluss ist der 15. April 2023.
Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem europäischen Hinterland. Contargo verfügt über 24 Containerterminals in Deutschland, Frankreich und der Schweiz sowie über weitere Standorte in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Polen. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Mehr als 1.340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von 654 Mio. Euro.