Erstmals nach Corona wieder Kinderwingert in Nierstein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Arbeit des Winzers kennenlernen.

Erstmals nach Corona wieder Kinderwingert in Nierstein

Wein erlebbar machen, das hat sich das Weingut Heise am Kranzberg in Nierstein auf die Fahne geschrieben. Doch nicht nur für erwachsene Gäste hat das Weingut etwas in petto – auch Kinder sollen nicht zu kurz kommen! Deshalb bietet Janine Heise, Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessens, ab 2023 wieder ihren Kinderwingert an.

Nach den Ideen ihrer Vorgängerin Barbara Reif führt sie das Projekt am Roten Hang weiter. An vier Tagen, verteilt über das ganze Jahr, lernen interessierte Kinder von 7 bis 12 Jahren die Arbeit des Winzers im Jahresverlauf kennen und betreuen „ihre eigene Rebe“ vom Rebschnitt bis zur Lese. So sollen die Kinder nicht nur ihre Heimat und die rheinhessische Kulturlandschaft kennenlernen, sondern auch den Winzeralltag aktiv miterleben.

„Natürlich darf hinterher auch vom selbstgeernteten Saft probiert werden“,verrät die Winzerin. Der stoße nach anfänglichem Zögern meist auf riesigen Zuspruch, weil er selbstgemacht und einfach lecker schmeckt. Mit einem hübsch gestalteten Etikett dürfen die Kinder dann auch eine Flasche mit nach Hause nehmen.

Wer sich gerne anschließen möchte, ist herzlich willkommen – noch gibt es freie Plätze. Das Projekt findet an folgenden Terminen statt:

11. Februar, 13. Mai, 8. Juli und 23. September, jeweils von 10 – 11.30 Uhr. Kosten: 40€ pro Kind. Anmeldung an info@heise-am-kranzberg.de.