Wie können Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen? Wo ihre Freunde treffen? Mit wem Fragen zu Ausbildung und beruflichen Perspektiven besprechen? Hier setzt das Oppenheimer Jugendhaus an: Als Kontakt- und Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche der Region bietet die Einrichtung in evangelischer Trägerschaft ein breites Angebot für verschiedene Altersgruppen.
Ab dem 8. September beginnt nun dienstags bis freitags das neue abwechslungsreiche Programm für Kinder und Jugendliche ab der ersten Klasse - Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Bauspielplatz „Im Kläuerchen“: dienstags, 15 bis 18 Uhr, Alter: ab der 1. Klasse
Kidsclub – basteln, spielen, entspannen: donnerstags, 15 bis 18 Uhr, Alter: 1. bis 4. Klasse
Teenietreff – Basketball spielen, kreativ sein, Medienworkshops, Musik hören: mittwochs und freitags von jeweils 15 bis 19 Uhr, Alter: ab der 3. Klasse
Mangas zeichnen lernen (6.11.20, 29.1.21, 30.5.21): jeweils 16 bis 18 Uhr, Alter: ab 11 Jahre
Bewerbungscheck (mittwochs): Bei Fragen zum Schreiben von Bewerbungen oder dem Finden einer Ausbildungsstelle können sich Jugendliche per Mail oder telefonisch beim Mitarbeiterteam melden, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Flankiert wird der Offene Treff von wöchentlich neuen Bastelangeboten "to go": Zum Start des neuen Programms wird das Aktionsregal im Hof des Jugendhauses weiterhin jeweils dienstags mit kreativen Bastel- und Freizeittipps befüllt - dort steht alles zur Mitnahme bereit. Unter dem #jugendhausoppenheim finden sich weitere Informationen auf Instagram, YouTube oder Facebook.
Herbstferienprogramm
Ab Mitte September wird das diesjährige Herbstferienprogramm veröffentlicht. Vom 12. bis 16. Oktober können Kinder aber der 2. Klasse aus einem spannenden Ferienpaket wählen.Aufgrund von COVID-19 werden natürlich weiterhin die jeweils aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten – daher ist für einen Teil der Angebote (Bauspielplatz und Kidsclub) eine schriftliche Anmeldung nötig. Für den Offenen Treff mittwochs und freitags ist zwar keine Anmeldung jedoch eine Registrierung beim Betreten des Jugendhausgeländes erforderlich. Die Angebote sind kostenfrei.
Kontakt und Anmeldung:
Jugendhaus Oppenheim (Evangelisches Dekanat), Rheinstraße 43, 55276 Oppenheim, Telefon: 06133 4188, E-Mail: info@jugendhaus-oppenheim.de, www.jugendhaus-oppenheim.de