Rheinhessische Mundartlesung im Museum Guntersblum am Sonntag 25. März. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Es Ladweijeläädersche - Rhoihessische Buwegeschischdscher“ mit Günter Jung

Rheinhessische Mundartlesung im Museum Guntersblum am Sonntag 25. März.

In Mundartgeschichten erzählt Günter Jung humorvoll von seiner Kindheit und Jugend in einem rheinhessischen Dörfchen. Von der „Drauwelääs“, vom „Weschschdaach“, dem „Schlachdfeschd“, von „Hexenachd unn Silveschder“, vom Schulalltag und dem Reiz des Verbotenen: „Ämol raache browiere“ oder „Veschdann hammer nix, awwer uffgeglärd waamer jedzd.“

![9cbe6216-85c4-40b4-9ca9-60ff0cb34116]

Günter Jung ist der Sohn von Otto Jung, langjähriger Leiter der Schule in Guntersblum und möglicherweise noch einigen Guntersblumern bekannt. Günter Jung hat ebenfalls den Lehrerberuf gewählt und war vor seiner Pensionierung zuletzt Konrektor an der Realschule in Idar-Oberstein, wo er heute noch wohnt.

![8ed395b2-988c-4864-a81a-cce27d83a52c]

Günter Jung liest am Sonntag den 25. März 2018 um 17 Uhr im Museumskeller Guntersblum aus seinem Buch. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.