Veranstaltungen des Evangelischen Familienzentrum der Stadt Nierstein im April | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Infotreff „Rund ums Baby“ am 1. April mit Crash-Geburtsvorbereitungskurs; Mütter-Väter-Treff am 6. April mit Brunch; Auftakt der Mehrgenerationenreihe „Voneinander lernen“ mit „Alles spielt“ am 12. April.

Veranstaltungen des Evangelischen Familienzentrum der Stadt Nierstein im April

Infotreff „Rund ums Baby“ am 01.04.2019 mit Crash-Geburtsvorbereitungskurs

Das Evangelische Familienzentrum der Stadt Nierstein lädt werdende Eltern am ersten April 2019 zum Crash-Geburtsvorbereitungskurs im Infotreff „Rund ums Baby“ ein. Los geht es wie immer um 10:30 Uhr, im Johannes-Busch-Haus (Mühlgasse 28, Nierstein).

Wie erkenne ich wann es losgeht? Was gibt es für Stillpositionen? Wie läuft eine Geburt ab? Wie kann sich der Partner einbringen? Kann ich etwas vorbereiten? Was braucht ein Baby am Anfang? Werdende Eltern haben unglaublich viele Fragen. In der Regel werden diese in einem Geburtsvorbereitungskurs mit mehreren Sitzungen beantwortet. Allerdings bekommt nicht jeder einen Platz in den angebotenen Kursen, hat trotz besuchtem Kurs noch Fragen oder Unsicherheiten, konnte an den angebotenen Terminen nicht, oder , da es das zweite ist, hatte keine Zeit einen mehrstündigen Kurs in Anspruch zu nehmen. Der Crash-Geburtsvorbereitungskurs bietet für alle, die Interesse und (weitere) Fragen haben, die Möglichkeit der examinierten Hebamme Anja Griesbaum Fragen zu stellen, sich professionelle Tipps zu holen und zu informieren, wie sie sich auf die kommende Geburt und die erste Zeit mit Kind vorbereiten können.

Der Crash-Geburtsvorbereitungskurs kann keinen mehrstündigen Kurs ersetzen sondern ist Zusatzangebot, beziehungsweise Option für diejenigen, die weiterführende Fragen haben, oder keinen Kurs in Anspruch nehmen können.

Der Crash-Geburtsvorbereitungskurs im Infotreff „Rund ums Baby“ ist Dank Förderung im Rahmen des Programms „Stärkung der Elternkompetenz“ des Landkreises Mainz–Bingen kostenfrei, über eine Spende freut man sich allerdings sehr. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Infos und Kontakt: familienzentrum@martinskirche-nierstein.de

Mütter-Väter-Treff am 06.04.2019 mit Brunch

Das Evangelische Familienzentrum der Stadt Nierstein lädt alle Mütter, Väter und Großeltern von Babys und Kindern zum Brunchen ab 09:30 Uhr im Mütter- und Väter-Treff ein. Treffpunkt ist das Johannes-Busch-Haus (großer Saal), Mühlgasse 28, Nierstein.

Der Mütter-Väter-Treff findet im April ausnahmsweise nicht am zweiten Samstag sondern am ersten Samstag im Monat, also am 6.4.2019 statt. An diesem Samstag lädt der Mütter-Väter-Treff zum Mütter-Väter-Brunch ein. Hier können sich Familien, Alleinerziehende, Großeltern beim gemütlichen Brunch kennenlernen, wiedertreffen, austauschen. Für die Kinder ist ein Basteltisch geplant. Außerdem stehen für die Kleinen natürlich Krabbelmatten und Spielzeug bereit. Los geht es, wie immer, um 9:30 Uhr. Der Mütter-Väter-Brunch findet im großen Saal statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um einen Beitrag zum Brunch und um Anmeldung unter familienzentrum@martinskirche-nierstein.de wird gebeten.

Der Mütter-und Väter-Treff findet kontinuierlich immer am zweiten Samstag im Monat statt. Mütter, Väter und Großeltern haben hier die Möglichkeit, sich bei Tee, Kaffee und Keksen, in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen, wiederzutreffen, Erfahrungen auszutauschen, eine gute Zeit zu verbringen, während ihre Babys und (Enkel-)Kinder spielen, krabbeln, toben …

Auftakt der Mehrgenerationenreihe „Voneinander lernen“ mit „Alles spielt“ am 12. April

Am 12. April 2019 startet mit dem Spielnachmittag für Jung und Alt „Alles spielt“ die Mehrgenerationenveranstaltungsreihe „Voneinander lernen“. Hier werden alle Spieleklassiker und Lieblingsspiele gemeinsam ausprobiert, wieder gespielt und perfektioniert. Altbekannte und vielgeliebte Spiele von Mühle, über „Mensch ärger dich nicht“ bis hin zu „MauMau“ stehen vor Ort zur Verfügung. Jeder ist allerdings eingeladen, sein Lieblingsspiel mitzubringen und die anderen davon zu begeistern. Eingeladen sind alle - von jung bis alt die Lust am und auf gemeinsames Spielen haben.

Los geht es um 16 Uhr im Johannes Busch Haus, Mühlgasse 28 in Nierstein. Wir spielen bis gegen 17:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Laufe der Veranstaltungsreihe „Voneinander Lernen“ erwarten uns dieses Jahr noch weitere Highlights. Geplant sind im Juni „Alles tanzt“ und im November „Alles liest“. Neuigkeiten dazu natürlich immer auf der Facebook-Seite des Familienzentrums „Evangelisches Familienzentrum der Stadt Nierstein“ und im Seniorenbüro der Stadt Nierstein, im Rathaus.