VG Rhein-Selz punktet trotz WM mit Kunstausstellung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Intuitiv und mit viel kreativem Spielraum widmet sich die Oppenheimer Künstlerin Rithe Krug der freien abstrakten Malerei.

VG Rhein-Selz punktet trotz WM mit Kunstausstellung

'Inspirierende Welten ...kreative Frauenpower', so lautet das Motto der diesjährigen Kunstausstellungen im Rondo der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Rithe Krug knüpft daher nahtlos an die gelungenen Auftaktveranstaltungen an und nimmt uns mit auf die Reise Ihrer Ausstellung "Farbe, Form und kein Motiv?". So kam trotz Fußball WM eine große Anzahl an Interessierten, welche sich bei der feierlichen Eröffnung selbst ein Bild machten und anschließend begeistert waren. Die Begrüßung der Gäste nahm die Beigeordnete Gabriele Wagner, in Vertretung für VG-Bürgermeister Klaus Penzer vor. Anschließend kamen noch mitreißende Worte der Künstlerin, welche durch die musikalische Unterstützung ihres Ehemannes Wolfgang Krug auf der E-Gitarre untermalt wurden.

![9dd5b998-6a8c-4f33-998a-2fc4522c40dc]

Die Künstlerin selbst ist schon seit ihrer Jugend von Kunst angetan, aber aufgrund der Lebensumstände erst vor drei Jahren wirklich zum eigentlichen „entstehen lassen“ gekommen. Nach einigen Kursen und ersten Versuchen in der Holz- und Tontechnik fand sie schließlich Ihre Bestimmung in der abstrakten Malerei. So zitiert Sie gerne Gerhard Richter im Bezug auf abstrakte Malerei: „Bei den abstrakten Bildern entstehen so vage Vorstellungen, die dann eben mal umgesetzt werden wollen. So beginnt es und fast immer kommt was ganz anderes raus...“ . Und genau darum geht es bei der Entstehung der Werke der Oppenheimer Künstlerin. Intuitiv, mit viel kreativem Spielraum widmet sie sich der freien abstrakten Malerei. Ergebnisoffen, ohne konkrete Zielvorgaben, entwickeln sich die Werke wie von selbst. Inspirierende Anstöße kommen von großen Malern wie Gerhard Richter, Karl Otto Götz oder auch Erwin Hahs. Komposition und Farbwahl sind für Rithe Krug die tragenden Säulen. Von pastellartig schwebend und impressionistisch leicht bis farbintensiv kontrastierend und expressionistisch wuchtig, spannt sich der Bogen. So entstehen großformatige Leinwandbilder auf extratiefen Keilrahmen, deren Seiten mit in die Gestaltung einbezogen sind, was eine dreidimensionale Wirkung erzeugt. Die Bilder sollen Emotionen wecken, anregen oder Raum zur Auseinandersetzung mit dem Objekt geben. Rithe Krug verwendet hochwertige Acrylfarben und Strukturmittel und arbeitet in verschiedenen Techniken – u.a. dem mehrfachen Übermalen, was die Bilder im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig macht.

Daher freut Euch bis zum 10.08.2018 auf eine vielschichtige Ausstellung, welche zu den regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde zu bewundern ist.