„Das Schulnetzwerk IServ läuft an den weiterführenden Schulen im Landkreis wieder reibungslos“, informierte Landrat Heiko Sippel in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses Alzey-Worms.
Aufgrund der zu geringen Bandbreite, die den Schulen im Landkreis derzeit häufig noch zur Verfügung steht und bedingt durch ein deutschlandweites Problem von IServ, war es nach den Weihnachtsferien an zwei Tagen zu Wartezeiten beim Upload und zu größeren Problemen mit Videokonferenzen gekommen. Insbesondere zu Spitzenzeiten hatte die überlastete Internetverbindung hin und wieder den Zugriff beim Heimunterricht verhindert.
Im Rahmen des derzeit mit Hochdruck laufenden Breitbandausbaus im Landkreis werden insbesondere auch die Schulen in den kommenden Wochen und Monaten flächendeckend mit schnellem Netz versorgt. Bis dahin entlastet die Reduzierung einiger Serverfunktionen und die Entzerrung der Unterrichtszeiten an Schulen mit hoher Schülerzahl die Internetleitungen.
„Viele Voraussetzungen für digitales Lernen sind in den vergangenen Jahren in unseren Schulen umgesetzt worden. Die Coronakrise hat die Schuldigitalisierung extrem beschleunigt. Es ist uns sehr wichtig, den Schülerinnen und Schülern einen möglichst reibungslosen und datenschutzkonformen Distanzunterricht zu ermöglichen. Die möglichst schnelle Umsetzung des Breitbandausbaus ist hier ein wichtiger Schritt“, betont Heiko Sippel.