„Ich bin dabei" die Fahrradgruppe der Ehrenamtsinitiative startet zur nächsten Radtour am Sonntag, den 22. September nach Guntersblum
Es geht nach zur Ausstellung über Rudelsheim im Museum Guntersblum. Jeder ist herzlich eingeladen mitzufahren! Treffpunkt ist in Nierstein am Minigolfplatz um 11:30 Uhr und in Dexheim am Weingut Weyell (der Brunnen an der K44) um 11:45 Uhr. Von da geht es bergauf bis zur Kreuzung nach Dienheim, Uelversheim und Oppenheim. Da jeder für die ca. 300 m lange Bergfahrt seine eigene Geschwindigkeit hat, wollen wir uns zur Weiterfahrt dort sammeln. In gemütlichem Tempo fahren wir dann weiter nach Uelversheim wo wir in der Pizzeria Mama Lucia einkehren werden. Gut gestärkt geht es weiter über Dolgesheim, Eimsheim nach ins Museum im Kellerweg Guntersblum. Hier besuchen wir die aktuelle Ausstellung über das untergegangene Dorf Rudelsheim und können uns an Kaffee und Kuchen laben. Anschließend besuchen wir auf der Rückfahrt den ehemaligen Standort Rudelsheim. Die Tourenlänge ab/bis Nierstein beträgt ca. 35 km, größtenteils flach und auch ohne E-Bike gut zu fahren. Die Tourenleitung würde sich freuen, wenn sie bis Samstag, den 21.09.2019 wüsste viele Plätze gebraucht werden. Daher wird um Anmeldung bei Frau Ilse Dittewig-Bogen, Tel. 06133-59274 / 0171-9292405 oder per Email an ilse.bogen@web.de gebeten.
Bitte denken Sie auch daran etwas zu Trinken, Regenschutz und einen Ersatzschlauch mitzubringen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und es gilt die Straßenverkehrsordnung.
Am 29. September nach Gau-Odernheim zum Handwerker und Bauernmarkt
Alle Interessierten treffen sich am 29. September 2019 um 11:00 Uhr am Minigolfplatz in Nierstein und um 11:15 Uhr in Dexheim in der Nähe vom Weingut Weyell. Unsere Tour führt uns dieses Mal nach Gau-Odernheim zum Handwerker und Bauernmarkt.
Wir fahren auf dem „Amiche-Radweg“ von Nierstein bis Undenheim und weiter auf dem „Selztal-Radweg“ bis Gau-Odernheim. Die Tourenlänge beträgt ca. 45 km, ist meist flach und auch gut ohne E-Bike zu bewältigen.
Der Markt bietet Musik, interessantes Handwerk und Kunstgewerbe und natürlich auch deftiges und süßes für den hungrigen Radler.
Auf rege Teilnahme freut sich Eure Tourenplanerin Jutta Kessel! (Email: jutta.kessel@web.de, Tel: 06133-5242 oder 0176-52573158)
Nur wer angemeldet ist, kann von Tourenänderungen erfahren. Bitte denken Sie auch daran, etwas zum Trinken, Regenschutz und einen passenden Ersatzschlauch mitzubringen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und es gilt die Straßenverkehrsordnung.