Steffen Weber studierte an der Musikhochschule Mannheim Saxophon, er ist Gewinner mehrerer bedeutender Wettbewerbe, er hat zusammengearbeitet mit Jazzgrößen wie Branford Marsalis, Kurt Rosenwinkel und mit den Big Bands des SWR und des HR.
Mit seinen Kollegen Arne Huber am Kontrabass und Jean Paul Hochstädter am Schlagzeug erinnert er an den großen Thelonious Monk: eine spannende und aufregende musikalische Verbindung.
Thelonious Monk war einer der innovativsten und einflussreichsten Jazzmusiker seiner Zeit. Er wird von Zeitgenossen als introvertierter Exzentriker beschrieben, und genauso klingen auch seine Stücke - ungewöhnlich sind sowohl die Akkorde, die Rhythmik, als auch die Melodien. Das Trio um Steffen Weber spielt ausgesuchte Stücke aus dem riesigen Fundus seiner eigenwilligen Kompositionen. Zahlreiche dieser typischen „Monk“-Melodien sind inzwischen in das Repertoire vieler berühmter Jazzmusiker aufgenommen worden.
Ungewöhnlich ist, dass das Konzert über den Jazzpianisten Monk ohne ein Tasteninstrument stattfindet. Steffen Webers Kommentar hierzu lautet: mit Klavier würde das Publikum das Trio zu sehr mit Monk vergleichen - mit dem Saxofon als Führungsinstrument verspricht er sich mehr Freiheiten in der Interpretation.
Besetzung:
Steffen Weber (HR Big Band): Saxophon
Arne Huber: Kontrabass
Jean Paul Höchstädter: (HR Big Band) Schlagzeug
Freuen Sie sich auf einen historischen Jazz Abend. Der Eintritt kostet wie immer 12,50 €, Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung startet um 20 Uhr. Karten sind ab sofort im Vorverkauf unter www.kulturverein-guntersblum.de und im Geschenkladen Christine Scholz in Guntersblum erhältlich.