Sommerferienprogramm 2020 der Verbandsgemeinde Rhein-Selz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Einer Durchführung des diesjährigen Sommerferienprogrammes steht nichts im Wege. Trotz der aktuellen Umstände möchte die VG Rhein-Selz ein unvergessliches Ferienerlebnis bieten.

Sommerferienprogramm 2020 der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Es ist wieder soweit: Ein weiteres Jahr ist ins Land gezogen und die Sommerferien stehen vor der Tür. Nur ist in diesem Jahr alles anders als üblich! Das Corona- Virus hat uns fest im Griff, der persönliche Alltag musste in vielerlei Hinsicht neu organisiert werden und das gewohnte „Beisammensein“ ist schon seit vielen Wochen nicht mehr möglich.

So konnte auch, aufgrund des Lock Down im März, das vergangene Osterferienprogramm der Verbandsgemeinde Rhein-Selz nicht stattfinden. Und deshalb freut sich die Verbandsgemeinde umso mehr, dass einer Durchführung des diesjährigen Sommerferienprogrammes nichts im Wege steht. Nach langem Abwägen und intensiver Prüfung ist es möglich, ein weitgehend „normales“ Angebot zur Verfügung zur stellen welches zum Ziel hat, den kleinen Mitbürgern, trotz der aktuellen Umstände, ein unvergessliches Ferienerlebnis zu bereiten, denn auch diese mussten in den letzten Wochen enorme Abstriche machen.

„Unser Leben hat sich maßgeblich verändert und das betrifft vor allem auch die vielen Familien, die Kita- und Grundschulkinder sowie die Jugendlichen in unserer Region. Gemeinsames toben, spielen und lernen und nicht einmal der Schulbesuch ist momentan in gewohnter Weise möglich- Wir müssen also kreativ werden und Unterstützung bieten!“, so der für das VG Ferienprogramm zuständige Beigeordnete Stefan Herte.

Doch auch an dieser Stelle wird mit Einschränkungen zu rechnen sein: Die Gruppengröße der Angebote muss um die Hälfte reduziert werden, zulässig sind also pro Woche nur noch 15 Kinder. Dies sei zwingend nötig um auch zu jedem Zeitpunkt die Abstandsgebote einhalten zu können, fügt Herte hinzu. Auch wird das tragen einer Mund- Nasenbedeckung den Ferienprogrammalltag bestimmen. Die VG werde alles tun, um den Kindern zwar eine tolle Zeit zu bescheren, das Infektionsrisiko dabei aber so gering wie möglich zu halten, betont der Beigeordnete Stefan Herte mit Nachdruck. Besonders traurig ist er über die Absage des ursprünglich geplanten Zirkus- Projektes. Gemeinsam mit dem Jugendhaus Oppenheim als Kooperationspartner war auf der Festwiese in Oppenheim ein großes Event für bis zu 100 TeilnehmerInnen geplant. Doch stand hier bereits recht früh fest, dass die Veranstaltung in der geplanten Form unmöglich stattfinden könne. Mit Freude berichtet der Beigeordnete jedoch, das die Veranstaltung bereits auf das nächste Jahr verschoben und die Vorfreude nun schon sehr groß sei.

Nichtsdestotrotz erwartet die Grundschulkinder auch in diesem Jahr wieder ein buntes Themen-Potpourri, welches eine Menge Action und Spaß verspricht. Sei es ein Forscher- Abendteuer im Jugendhaus Oppenheim oder kleine Workshops die uns zeigen, wie wir unser Klima schützen können- Das Ferienprogrammteam hält eine Vielzahl an Ideen und Angeboten bereit!

Neben den Programmen der Verbandsgemeinde Rhein-Selz wird es auch wieder einige andere Angebote verschiedenster Veranstalter unserer Region geben. Diese werden auch in diesem Jahr in einer Broschüre zusammengefasst und in Kürze an die acht Grundschulen verteilt. Die Broschüren werden außerdem an den zentralen Punkten der VG zu finden sein.

Die Anmeldungen zu den Wochenprogrammen der Verbandsgemeinde erfolgen auch in diesem Jahr über das Online-Anmeldeportal Feripro. Zu finden unter dem Internetauftritt der Verbandsgemeinde (www.vg-rhein-selz.de) oder direkt unter dem Link www.vg-rhein-selz.feripro.de.

Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz wünscht allen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrern schon heute eine schöne und erholsame Ferienzeit, viel Gesundheit und natürlich viel Spaß bei unseren Programmangeboten!

Bei Rückfragen steht Ihnen die zuständige Jugendpflegerin der VG Rhein-Selz, Catarina Rodrigues, unter Tel. 06133 4901 376 oder per Mail unter catarina.rodrigues@vg-rhein-selz.de zur Verfügung.