Es ist Montagnachmittag, pünktlich um 16.30 Uhr sind nach und nach die Sängerinnen und Sänger des Traditions-Chores zur bevorstehenden Singstunde im „Haus der Gemeinde“ eingetroffen. Eineinhalb Stunden wird die Chorleiterin, Frau Dr. Katrin Bibiella, mit viel Geduld und Fachwissen Lieder mit ihnen einstudieren, die für einen nächsten Auftritt vorgesehen sind.
Es ist ein kleiner Chor, der zurzeit aus 20 interessierten Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen 65 und 86 Jahren besteht. Die Begeisterung für das Singen ist sehr groß, was die Tatsache beweist, dass selten der eine oder andere fehlt (und das dann nur aus wichtigem Grund). Die Gruppe ist in der Lage auch schwierigere Lieder zu erlernen, denn die bereitwillige Mitarbeit auf der einen Seite, ergänzt sich mit der Professionalität der Dirigentin auf der anderen Seite. Die Mehrzahl der Chorsätze sind Volkslieder - original und auch modern bearbeitet. Gerade die älteren Semester haben hier die Gelegenheit, sich in eine fröhliche Gemeinschaft einzufügen und das Befreiende und Beglückende eines schönen Liedes zu erleben, wenn dieses schließlich nach intensiver Probe klar und authentisch erklingt. Parallel zum Traditions-Chor verfügt die Harmonia noch über den Popchor „mittendrin!“. Wer dessen Liedgut mehr schätzt, hat die Möglichkeit der Wahl innerhalb des Vereins.
![43d8ed36-29c7-4f5f-8b05-85b4786de372]
Jeder Mensch kann singen! Was an Präzision fehlt, kann er in einem Gesangverein spielend erlernen. Deshalb sei an alle appelliert, die der Geselligkeit, Fröhlichkeit und Singfreude positiv gegenüber stehen, in eine solche Vereinigung einzutreten. Kommt zum Traditions-Chor der Harmonia Nierstein! Jeder Interessierte kann zunächst einmal eine Probe besuchen und sich dann frei entscheiden. Der beste Weg ist, montags um 16.30 Uhr zum „Haus der Gemeinde“ zu kommen. Man wird Euch gern begrüßen und Euch bei der Eingewöhnung helfend zur Seite stehen. Also: Was hält Euch noch zurück? Seid herzlich willkommen!