Für eine Tätigkeit im Corona-Impfzentrum des Landkreises Alzey-Worms in Alzey stellt die Kreisverwaltung Alzey-Worms kurzfristig mehrere Bürokräfte ein. Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden: abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf (m/w/d), mindestens einjährige Berufserfahrung, fehlerfreie Kommunikation in deutscher Sprache in Schrift und Wort; Alltags-Kommunikation in englischer Sprache; erfahrener Umgang mit allen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, Power-Point), kurze Einarbeitungszeiten für weitere IT-Anwendungen, u.a. zur Dokumentation von Impfungen; Vollzeit (mindestens acht Stunden pro Tag); Bereitschaft zu regelmäßigem Arbeiten an Wochenenden, in Schichtbetrieb und zu Überstunden; freundlicher Umgang mit Besuchern und im Team; Pkw-Führerschein; arbeiten unter Infektions- und Pandemiebedingungen; Bereitschaft zur Impfung gegen COVID-19; Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung; optional: Kommunikation in türkischer oder russischer oder arabischer oder polnischer Sprache mit Besuchern.
Aufgaben: Unterstützung der Impfzentrums-Leitung bei allen Aufgaben; Telefondienst; Empfang/Anmeldung: Bearbeitung von Anmeldungen; Überprüfung der Impfberechtigung nach Vorgaben; Dokumentation: Erfassung von Personendaten in unterschiedlichen Online-Systemen.
Start der Tätigkeit ist am 14. Dezember.
Wir bieten eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Nähere Informationen bei: Luise Hussung, (06731) 408-1301, hussung.luise@alzey-worms.de oder Laura Sipp, (06731) 408-1302, sipp.laura@alzey-worms.de
Informationen zum Stellenangebot auch auf der Homepage der Kreisverwaltung Alzey-Worms unter www.kreis-alzey-worms.de/jobs