Durch die Trägergesellschaft Lernen fördern Rheinland-Pfalz e.V. ist nicht nur ein großer TierGarten mit viel Platz und Spielmöglichkeiten entstanden, sondern auch ein tolles Unterstützungsangebot für Menschen mit Behinderungen. Angefangen hatvor 10 Jahren alles auf dem Gelände der alten Obstbaumschule mit dem verwilderten Pferdestall. Nach und nach wurden dort dann Tiere aus schlechter Haltung oder beschlagnahmte Tiere aufgefangen und gepflegt.
![e53d52b8-48c2-4346-8b0e-11e090b2c2ea]
![db0d02d1-e62f-41a7-9f0c-f666b7ef557c]
Der Verein feiert im Sommer sein 10jähriges Jubiläum und veranstaltet dazu am 25. August ein Sommerfest im TierGarten. Dieses startet um 15 Uhr mit einem Familiengottesdienst und der traditionellen Tiersegnung im Garten. Neben einem Spielmobil des TV Dienheim mit einer großen Hüpfburg und Kinderschminken, findet auch wieder Ponyreiten und ein Kinderflohmarkt statt, auf dem Kinder kostenfrei ihr Spielzeug verkaufen können. Für Essen und Trinken ist auch bestens gesorgt. Es werden gespendete Kuchen angeboten und Leckeres vom Grill. Um 17 Uhr startet DJ Vitali mit musikalischer Unterhaltung in einen lockeren Abend mit fröhlichem Beisammensein und einem großen Lagerfeuer.
„Wir laden alle Freunde des Oppenheimer TierGartens ein, mit uns unser zehnjähriges Jubiläum zu feiern.“, so Anke Runge, Leiterin des TierGartens.
![755e2a8c-74e5-4602-8859-9a548788078f]
Wie kann ich den TierGarten unterstützen?
Das Hauptprojekt des Trägervereins besteht aus der Förderung langzeitarbeitsloser Menschen, welche auch vom Jobcenter Mainz-Bingen unterstützt werden. Ehrenamtlich werden im TierGarten Oppenheim auch integrative Projekte und Freizeitangebote gefördert, die sich über Spenden finanzieren. „Wer uns unterstützen möchte, kann an den Förderverein spenden oder dies auch in Form von kleinen Sachspenden tun. Unsere Tiere freuen sich über Äpfel, Karotten und Blumen. Auch sind wir froh über Medikamente für unsere alten und kranken Tiere.“, so Anke Runge. Wer noch ein paar Schrauben oder andere Materialien entbehren kann, darf diese auch gerne im Tiergarten abgeben, dort fallen immer wieder Ausbesserungsarbeiten an den Ställen und Gehegen an. Wer den Förderverein und damit Menschen und Tiere unterstützen möchte, kann beispielsweise auch eine Tierpatenschaft übernehmen. Weitere Infos unter: Förderverein TierGarten Oppenheim
Die Kontonummer für Spenden lautet: Förderverein TierGarten Oppenheim DE93 5505 0120 0200 0403 76 bei der Sparkasse Mainz Bic: MALADE51MNZ
![0878a343-41b8-472c-817d-6de644f8b53a]
Die Eckes Familienstiftung bispielsweise spendete einen Betrag in Höhe von 10.000 Euro für den TierGarten Oppenheim. Davon wurde vom Förderverein unter anderem eine Hakomaschine für die Bearbeitung der Beete angeschafft, damit auch der Winterfutteranbau von Mais und Rüben funktionieren kann. Auch wurden Materialien angeschafft, die den Ausbau einer Überdachung für Pferde, Ziegen und Kühe zwecks Schatten ermöglichten.
![af2ca29e-6e1a-40c7-a105-c8b086124803]
Öffnungszeiten: Jeden 1.und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr. Ponyreiten von 15:30 bis 17:30 Uhr.
Hunde-Spielstunde: ganzjährig Samstag und Sonntag von 10 – 12 Uhr. Nach telefonischer Vereinbarung. 06133 / 49 11 72
Weitere Informationen unter: TierGarten Oppenheim
![96481611-4fd4-40b4-b1f4-116c69edd77c]