Zum Auftakt der diesjährigen Medienaktionswoche des Oppenheimer Jugendhauses im Rahmen des internationalen Safer Internet Days bietet die Einrichtung in evangelischer Trägerschaft am 9. Februar 2021 eine Online-Infoveranstaltung zum Thema "Klicken, tippen, swipen – Mediennutzung in Zeiten von Corona" für Eltern und Interessierte per Video an. Der kostenfreie Infotalk findet von 19:00 bis 20:30 Uhr über das Videokonferenztool ZOOM statt. Anmeldungen sind bis zum 8. Februar per E-Mail an info@jugendhaus-oppenheim.de möglich.
Vom Reiz des Digitalen – Info und Austausch
Kinder und Jugendliche sind schon früh mit Smartphones, Tablets oder Laptops im Internet unterwegs, immer häufiger bereits im Grundschulalter. Sie chatten, schauen YouTube-Videos, spielen Online-Spiele, stellen Videos und Fotos auf Instagram oder TikTok online. Wo wie in Zeiten des Corona-Lockdowns der soziale, direkte Kontakt fehlt, ist der digitale Austausch umso wichtiger. Und wo zudem Alternativen zur Freizeitgestaltung aktuell nicht möglich sind, ist der Griff zum Smartphone deutlich attraktiver. Nicht selten stellt das Eltern jedoch vor viele Herausforderungen und in vielen Familien ist Stress und Ärger oftmals vorprogrammiert.„Wie viel zusätzliche Zeit sollten unsere Kinder neben dem Homeschooling vor den Geräten verbringen?“ „Und warum ist der Reiz überhaupt so groß?“ Als Expertin des Abends zu diesen und weiteren Fragen eingeladen ist Medienpädagogin Katharina Seckler. "Wir wollen gemeinsam Wege finden", so die Pädagogin, "wie Eltern entspannt mit dem Medieneinsatz in der eigenen Familie umgehen können und wollen neben den Risiken auch die Potentiale der digitalen Helfer aufzeigen." Neben vielen Informationen zum Thema bleibt natürlich genügend Raum für eigene Fragen und gegenseitigem Austausch.
Medienaktionswoche "Kreativ im Netz" für Kinder und Jugendliche
Tipp: Rund vier Stunden vor der Auftaktveranstaltung für Eltern startet im Jugendhaus eine rein digital umgesetzte Medienaktionswoche unter dem Motto "Kreativ im Netz" für Kinder und Jugendliche. Von Dienstag bis Freitag finden täglich von 15 bis 16 Uhr in Kooperation mit medien.rlp.de zu unterschiedlichen Medienthemen digitale Workshops statt, z. B. zu Comics, Fotografie, Trickfilm, 3D-Welten oder zu Onlinespielen. Weitere Infos zur Videoteilnahme per ZOOM finden sich auf der Website des Jugendhauses unter www.jugendhaus-oppenheim.de.
Zeitgleich können am Aktionsregal im Hof des Jugendhauses passende Kreativ-Sets für zu Hause abgeholt werden.
Kontakt und Info:
Jugendhaus Oppenheim (Evangelisches Dekanat), Rheinstraße 43, 55276 Oppenheim, Telefon: 06133 4188, E-Mail: info@jugendhaus-oppenheim.de, www.jugendhaus-oppenheim.de.