Liebe Bürgerinnen und Bürger von Nierstein und Schwabsburg,
sehr verehrte Weinfreunde aus Nah und Fern,
endlich ist es wieder soweit!
Die lang ersehnte und vermisste Niersteiner Kerb ist zurück und findet traditionell wieder am ersten Septemberwochenende, in der Zeit vom 2. September bis zum 5. September 2022 statt.
Dies an gewohntem Ort und Stelle im Kerbehof des Weingut Geschwister Schuch in der Oberdorfstraße 22 in Nierstein.
Traditionell auch die „Funzelfahrt“ am Kerbefreitag um 18:00 Uhr, die „Dämmerschoppenfahrt am Tag darauf um 17:30 Uhr, und die Frühschoppenfahrt am Kerbesonntag, 4. September, um 11:00 Uhr durch die Weinberge in Nierstein. Anmeldinformationen und vieles mehr finden Sie unter www.kilianos.de
Die „Kilianos“, die katholische Kirchenmusik St. Kilian Nierstein e.V., sind es nämlich auch, die das organisatorische Zepter zur Niersteiner Kerb in der Hand halten. Dafür sei dem Vorstand, dem Kerbeausschuss, den Musikerinnen und Musiker, den Winzern mit ihren Rundfahrtwägen und den zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen schon heute vielmals gedankt.
Um es deutlich auszusprechen, ohne die „Kilianos“ gäbe es keine Kerb in Nierstein. Der Verein schafft es aber immer wieder auf Neue ein vielseitiges und unterhaltsames Programm auf die Beine zu stellen. Dabei stehen die Weinbergsrundfahren, das musikalische Engagement und der Weingenuss im Mittelpunkt.
So dürfen Sie sich am Freitag, 2. September neben der „Funzelfahrt“ auf die Kerbe-Disco um 20 Uhr mit DJ Chappi freuen.
Am Samstag, 3. September unterhält ab 20 Uhr DJ Piccolino.
Sonntags kommen ab 14:40 Uhr die Kleinsten bei einem Kinder- und Spielenachmittag auf ihre Kosten. Gegen 17:00 Uhr unterhält das Jugendorchester der Kilianos bei Kaffee und Kuchen musikalisch.
Die Kerb klingt am Montag, 5. September um 19:30 Uhr mit einem Abschlusskonzert der „Kilianos“ aus.
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Nierstein und Schwabsburg, sehr verehrte Gäste,
folgen sie meiner Einladung zum Besuch der Niersteiner Kerb vom 2. September bis zum 5. September 2022.
Die „Kilianos“ und ich freuen uns auf ihren Besuch!
Stadtbürgermeister Jochen Schmitt