„Am Samstag, 21. Mai starten wir in eine neue Saison“, so Heike Lenort, 1. Vorsitzende des Vereins. „Nach einer langen Zwangspause mit kurzen Unterbrechungen werden wir um 20.00 Uhr „The Greatest Showman“, vorbehaltlich einer entsprechenden Lizenz, zeigen. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr.“
Der Vorverkauf hierzu beginnt am 07. Mai 2022 in folgenden Vorverkaufsstellen in
Nierstein: Weltladen, An der Kaiserlinde 6,
Öffnungszeiten:
Di - Sa, 10 - 13 Uhr,
Mo, Di, Do, Fr 15 - 18 Uhr
Oppenheim:Der Buchladen, Mainzer Str. 52,
Öffnungszeiten:
Die, Do. und Fr. 09:00 bis 13:30 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
Sa.9:00 bis 13:00 Uhr
Mo. und Mi. und an Feiertagen geschlossen
Guntersblum:Das Lädchen, Hauptstraße 55,
Öffnungszeiten:
Mo, Die, Mi, Do, Sa 9.00 bis 12.00 Uhr und
Mo, Do 15.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Termine zum Vormerken:
16. Juli 2022, ab 19.00 Uhr, Sommerfest mit Kino (mit Band). Ab September sollen monatlich wieder Kinoabende stattfinden. Über die Termine und die Filme wird rechtzeitig vorher informiert.
Aktuelle Informationen sind jeweils unter www.kommki.de zu finden.
Interessierte können sich zudem unter newsletter@kommki.de für den KommKi-Newsletter anmelden. Im Newsletter wird über Details zu dengeplanten Filmen und zur Anmeldung berichtet.
„Wir freuen sich auf anregende Abende mit unseren Besucherinnen und Besuchern, die wir lange vermissen mussten“, so Lenort. „Wer Interesse hat, den Verein und seine Mitglieder kennenzulernen, ist jederzeit beim Stammtisch willkommen.“ Der Stammtisch findet jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Weinbaumuseum in Oppenheim statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeischauen und mitmachen.
Über den Verein:
Für den Verein und seine Mitglieder steht die Förderung der Kunst und Kultur insbesondere der Kinokultur in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz im Vordergrund. KommKi e.V. steht für den Erhalt des kulturellen Angebotes für Filme und Kino und für die Förderung der Zusammenarbeit mit Schulen, kommunalen Einrichtungen oder Organisationen.KommKi – Kommunales Kino Rhein-Selz e.V. entstand durch die erste Staffel der Initiative „Ich bin dabei“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Kontakt:
Heike Lenort, 1. Vorsitzende
Telefon : 0171 657 1117
E-Mail : heike.lenort@kommki.de