Kommunales Kino Rhein-Selz e.V. startet in die Herbstsaison | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im vierten Quartal 2022 wird der Verein Kommunales Kino Rhein-Selz .V., kurz KommKi, wieder verschiedene Kinoabende anbieten.

Kommunales Kino Rhein-Selz e.V. startet in die Herbstsaison

„Am 15. Oktober 2022 zeigen wir den Film `Picknick mit Bären´“, so Heike Lenort, 1. Vorsitzende des Vereins. „Weiter geht es am 19. November 2022 mit dem mehrfach ausgezeichneten Film `Der Rausch´. Am 26. November 2022 gibt es in Kooperation mit `Ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz e.V.´ die Tragikomödie `Das Beste kommt zum Schluss´.“ Diese Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher.

Am 11. Dezember 2022 (3. Advent) beendet der Verein das KommKi-Jahr mit einer Nachmittagsvorstellung. Gezeigt wird um 17 Uhr der Film „Lion – Der lange Weg nach Hause“. Einlass ist bereits um 16 Uhr. Wie gewohnt ist bei allen Terminen für das leibliche Wohl gesorgt - natürlich unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen.

Der Vorverkauf beginnt jeweils drei Wochen vor dem jeweiligen Filmtermin, für den Oktober-Termin ist er bereits gestartet. „Trotz der allgemeinen Preiserhöhungen bleiben unsere Eintrittspreise und die Mitgliedsbeiträge stabil“, so Heike Lenort. „Der Eintritt kostet weiterhin 5 Euro pro Karte und der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro pro Jahr und 15 Euro für Schüler, Auszubildende, Studierende und Rentner.“

Der Vorverkauf findet in folgenden Vorverkaufsstellen statt

Nierstein: Weltladen, An der Kaiserlinde 6, Öffnungszeiten: Di - Sa 10 - 13 Uhr Mo, Di, Do, Fr 15 - 18 Uhr

Oppenheim: Der Buchladen, Mainzer Str. 52, Öffnungszeiten: Di., Do. und Fr. 09:00 bis 13:30 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr, Sa.9:00 bis 13:00 Uhr, Mo. und Mi. und an Feiertagen geschlossen

Guntersblum: Das Lädchen, Hauptstraße 55, Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do, Sa 9.00 bis 12.00 Uhr und Mo, Do 15.00 bis 18.00 Uhr

Aktuelle Informationen und die genauen Vorverkaufstermine sind unter www.kommki.de zu finden.

Interessierte können sich zudem unter newsletter@kommmki.de für den KommKi-Newsletter anmelden. Im Newsletter finden sich Details zu den geplanten Filmen und zur Anmeldung.

„Wir freuen sich auf die kommenden Abende mit unseren Besucherinnen und Besuchern“, so Lenort. „Wer Interesse hat, den Verein und seine Mitglieder kennenzulernen, ist jederzeit beim Stammtisch willkommen.“ Der Stammtisch findet jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Weinbaumuseum in Oppenheim statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeischauen und mitmachen.

Über den Verein:

Für den Verein und seine Mitglieder steht die Förderung der Kunst und Kultur insbesondere der Kinokultur in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz im Vordergrund. KommKi e.V. steht für den Erhalt des kulturellen Angebotes für Filme und Kino und für die Förderung der Zusammenarbeit mit Schulen, kommunalen Einrichtungen oder Organisationen. KommKi – Kommunales Kino Rhein-Selz e.V. entstand durch die erste Staffel der Initiative „Ich bin dabei“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Kontakt:

Heike Lenort, 1. Vorsitzende

Telefon : 0171 657 1117

E-Mail : heike.lenort@kommki.de