Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachdem uns dieses Jahr schon einiges abverlangt hat, wollen wir nun auch den Jahreswechsel gesund und im Hinblick auf unsere Liebsten sowie allen anderen Mitmenschen gegenüber verantwortungsbewusst gestalten.
Auch bei uns sind die Infektionszahlen so hoch, dass sich viele Menschen zum Jahreswechsel sehr große Sorge um Gesundheit und Existenz machen. Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder haben darauf reagiert und sich auf einen sogenannten „harten Lockdown“ verständigt. So schmerzhaft das für uns alle ist: Wir stehen hinter dieser Entscheidung, damit wir gemeinsam die Pandemie wieder in den Griff bekommen.
Wir, das sind alle hauptamtlichen Bürgermeister aus dem Landkreis und ich als Landrätin, appellieren gemeinsam mit diesen Zeilen vor allem an unser aller Verantwortungsbewusstsein: Jeder vermiedene Kontakt hilft, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Im Zweifelsfall ist der Verzicht aktuell immer die bessere Entscheidung. Eines ist jetzt schon sicher: Der Lockdown lässt Feiern und ein Silvesterfeuerwerk in der üblichen, geselligen Art leider nicht zu. Bedauerlicherweise ist auch das traditionelle Treffen auf der Straße, um zusammen mit Familie, Freunden und Nachbarn auf den Start ins neue Jahr anzustoßen, nicht möglich. In diesem Jahr geschieht alles auf Distanz und deshalb gilt auch für Silvester und das neue Jahr: Kontakte vermeiden schützt vor Ansteckung! Ansteckungen vermeiden schützt Leben!
Unser Anliegen ist es daher, dass wir zu Silvester alle gemeinsam kürzertreten. Wir wissen, dass sich eine beeindruckende Mehrheit von uns aus eigenem Entschluss verantwortungsvoll verhalten wird. Seit jeher gilt: Auch in den eigenen vier Wänden darf niemand in ruhestörender Art und Weise feiern; in Zeiten der Pandemie außerdem wegen der Infektionsgefahr nicht. Wer also bei einer privaten Zusammenkunft – und sei es bei sich zu Hause – über die Stränge schlägt, der muss mit Kontrollen rechnen.
Am Ende eines turbulenten Jahres bietet nun ein besinnlicher „Ausnahme-Jahreswechsel“ uns allen aber auch die Chance, zu entdecken, was uns im Leben ganz besonders wichtig ist. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Angehörigen alles erdenklich Gute zum Jahresausklang und für das Jahr 2021 vor allem Gesundheit!
Ihre Landrätin Dorothea Schäfer