Goodbye 2020 - Hello 2021: Von Zwangs-Alkoholikern, Detox und sexy Schissel-Shit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gastbeitrag von Silvi Vatter, Verlag Edita & Emil, zu fasten, detoxen, clean eating und vieles mehr.

Goodbye 2020 - Hello 2021: Von Zwangs-Alkoholikern, Detox und sexy Schissel-Shit

Das neue Jahr ist am Start. Endlich heißt es: GOODBYE 2020 - HELLO 2021!

Wird 2021 besser? Naja, Corona wird nicht verschwinden aber der Impfstoff ist endlich am Start. Ein Stück näher an alter / neuer „Normalität“.

Corona bringt uns alle an unsere Grenzen. Homeschooling, Homeoffice, Existenzängste, mehr Arbeit - weniger Geld, Lockdown, mehr Alkohol, mehr essen. Jaaa, was blieb und bleibt uns denn sonst, wenn alles was Spaß macht verboten ist oder wenn die Gastro zu hat. Wir konsumieren mehr geile Lebensmittel und Alkohol. Es wird mehr gesoffen während der Krise. Das ist Fakt. Der Genuss als Ersatz.

In den Wintermonaten sind die deftigen und mächtigen Gerichte angesagt. Im neuen Jahr heißt es dann FASTEN, DETOXEN und CLEAN EATING. Wir sind voll auf GESUND eingestellt.

Ist man auf Instagram und Co. unterwegs wird man das ganze Jahr über mit HEALTHY FOOD & Essensposts zugemüllt. Man wird dauerberieselt und es fällt einem vor lauter Schock über so viel Gesundheit und Perfektion der Schokoriegel aus der Hand.

Überall ploppen Bowls auf. Meine Oma hat mir vor 30 Jahren schon Bowls aufgetischt. Es ist nix anderes als Essen sexy arrangiert in Schüsseln. Sexy Schissel Shit. Klingt nur fancy. Praktisch ist das ganze natürlich. Ob als Frühstücks-Bowl mit Müsli und Obst oder als Lunch mit Gemüse, Grünzeug und diversen Toppings. Man kann da alles zusammenschmeißen. Sieht schön aus und ist gesund. Kann jeder, hat nix mit kochen zu tun.

Gesund essen ist wichtig aber man sollte sich nicht nur geißeln. Der Januar wird immer gern genutzt um ein paar Speckröllchen loszuwerden, mit dem Rauchen aufzuhören und das neue Jahr einfach gesünder und besser zu beginnen. Diese Vorsätze werden Richtung Ostern dann oft über Bord geworfen. Was kann man aber machen um sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun, im gesunden Maß?

Bewegung und viel trinken ist oberste Prio. Nicht das Bierchen natürlich. Oma Edita wusste schon, wer rastet der rostet. Hat sie absolut recht. Ausdauer und frische Luft bekommt man schon beim Spazieren und strammen Laufen.

Die Lungen füllen sich mit frischem Sauerstoff und man fühlt sich richtig aufgeputscht nach einem Lauf in der Natur. Mal etwas weniger Alkohol und lieber Smoothies und Tee in der kalten und warmen Variante. Es gibt auch leckere Eistee-Varianten, die ganz ohne Zucker zuzubereiten sind und lecker schmecken. Alkohol stoppt die Kalorienverbrennung. Jaaaa, auch Weinschorle Ihr Lieben. Das Wasser darin, gemischt mit Wein, hat nix mit Light und Detox zu tun. Aber schmecken tut sie allemal. Wir haben alle mehr getrunken seit Beginn der Pandemie. Schuld ist also Corona an unserem hohen Alkoholkonsum. Wie soll man das alles sonst ertragen? Zwangsalkoholismus sozusagen. Alkohol beruhigt ja auch. Nach einem harten Tag mit Kids, oft noch den Partner an der Backe der auch Homeoffice hat, kann das schon mal als Beruhigungsmittel dienen. Gefährlich. Aber im Januar macht man langsam. Auch wenn wir in Rheinhessen sind und an jeder Ecke geilen Wein vor der Nase haben, ein paar Gläser weniger tun uns gut.

Weniger Kohlenhydrate und mehr Gemüse und Salatgedöns! GESUND, GESUND, GESUND! Wenn Ihr den Keller voller Nudeln habt durch Hamsterei, ist das schwierig aber wir alle wissen Gemüse und Salat sind gesünder und liegen nicht schwer im Magen. Man kann viel ersetzen und muss Gerichte nur abwandeln. Ganz schnell hat man hier leckere Alternativen auf dem Tisch, die gesund sind und auch satt machen. Lasagne zum Beispiel. Die Nudelplatten kann man auch durch Kohlrabi oder Sellerie-Scheiben ersetzen und die fette Béchamel-Sauce und den fetten Käse durch körnigen Frischkäse und Schafskäse. Müsst Ihr mal probieren, ist superlecker.

Süßgelüste? Da kann man auch tricksen. Gefrorene Früchte mit Joghurt ab in den Mixer. Kein Zucker dazugeben. Tadaaaa, so habt Ihr gesunde Nicecream. Alkohol…… mööööb, da wird es schwierig. Oma Edita hätte jetzt gesagt, dann trink halt nen Korn, der knallt mehr und man trinkt ja nur ein winzig kleines Gläschen. Nope Oma, das stoppt auch unsere Fettverbrennung. Wir haben hier ein paar Rezepte für Euch. Vielleicht ist ja da das ein oder andere für Euch dabei. Wenn Ihr mehr von uns sehen und hören wollt folgt uns doch bei instagram unter edita.emil oder schaut mal auf YouTube unter edita´s kitchen. Da haben wir einige Koch- und Grillvideos am Start.

In diesem Sinne bleibt auf Abstand und esst und trinkt mit Verstand.

Solltet Ihr normal weitermachen, nutzt doch diesen Artikel für ein Trinkspiel. Bei jedem „GESUND“ einen Kurzen. Na dann Prost.

Eure Silvi

Foodloverin und Auftragsgrillern
Verlag Edita & Emil


REZEPTE

Green Smoothie

Reicht für 2 Portionen

  • 100 g Rucola

  • 1 reife Mango

  • 1 Limette

  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 4 cm lang)

  • 200 ml Wasser

  • 4 Eiswürfel

Alle Zutaten (außer Eiswürfel) in den Mixer oder mit Pürierstab fein pürieren.

Auf Eiswürfel servieren.

Breakfast-Smoothie

Reicht für 2 Portionen

  • 2 Handvoll Blaubeeren

  • 1 Banane

  • 1 EL Haferflocken

  • 1 EL Leinsamen

  • 80 ml Milch (oder Hafermilch)

Alles in den Mixer geben und fein pürieren.

Kann man auch mit verschiedenem Obst machen und auf Vorrat in den Kühlschrank lagern. In geschlossenen Einmachgläsern hält sich das ganze locker 3 Tage.

Detox-Wasser (Infused Water)

  • 3 Zimtstangen

  • 1 Apfel

  • 3 Scheiben Zitrone

  • 2 Schuss Rosenwasser

Den Apfel in Scheiben schneiden, mit den Zitronenscheiben in eine Karaffe geben.

Zimtstangen und Rosenwasser dazugeben. Mit Wasser auffüllen. Umrühren. Durchziehen lassen.

Im Kühlschrank lagern.