"Freaker`s Ball" zeigten, wie man mit Waschbrett, Kazoo und Ukulelen gute Musik machen kann, die der Skiffle-Musik der 50er Jahre ihre Referenz erweist. Diese Musikfreaks repräsentieren Johnny Cashs "Ring of Fire", der vielgecoverte "Midnight Special", Rocco Granatas "Marina", "Lady Rose", "Silvia`s Mother", "That`s allright" etc.
Mit der Stadecker Skiffleband „Freaker’s Ball“ um Rhoihesse Rocker Billy Crash gibt es einen Ausflug zur handgemachten Popmusik der 40er/50er-Jahre. Den Bandnamen „Freaker’s Ball“ borgte man sich beim gleichnamigen Song von Dr. Hook & the Medicine Show, später nur noch Dr. Hook, eine US-amerikanische Pop-Country-Rock-Band, die 1968 in Union City, New Jersey gegründet wurde. Humorvoll zeigen die Oldtimer, was einen guten Song ausmacht: anrührende Geschichten, kitschfreie Melodien, und unbändiger Rhythmus.
Freakers Ball verweigert sich jeder Schublade, platzt dafür umso mehr vor der Spaß an der musikalischen Freud - die die begeisterten Besucher mit auf den Heimweg nahmen.
Freuen Sie sich auf ein rheinhessisches Konzert der speziellen Art Der Eintritt kostet wie immer 12,50 €, Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung startet um 20 Uhr. Karten sind ab sofort im Vorverkauf unter www.kulturverein-guntersblum.de und im Geschenkladen Christine Scholz in Guntersblum erhältlich.