Die evangelische Kirchengemeinde Oppenheim erwartet am Pfingstsonntag, 9. Juni, um 19:00 Uhr, einen gern gesehenen Gast an der Woehl-Orgel der Katharinenkirche. Universitätsprofessor Hans-Ola Ericsson präsentiert ausgewählte Werke und Improvisationen in seinem Orgelkonzert zur „Feuersäule“ von Marie-Luise Frey.
Ericsson gelingt es auch nach vielen Auftritten in Oppenheim immer wieder sein Publikum mit einem außergewöhnlichen Programm zu überraschen. In diesem Jahr drehen sich die von ihm virtuos vorgetragenen Stücke um die „Feuersäule“, die den Kirchenraum in ein besonderes Licht taucht. Bevor der international tätige Konzertorganist und Professor an der Universität in Montreal eigene Improvisationen zu der Installation vorträgt, spielt er das moderne, jedoch durchaus postromantisch klingende „Te deum“ des zeitgenössischen lettischen Komponisten Pēteris Vasks, das Präludium fis-Moll von Buxtehude und die „Passacaglia“ von Muffat.
Außergewöhnlich in Klang und Dauer ist die von Ericsson ausgewählte „Volumina“ von György Ligeti, einem großen Komponisten des 20. Jahrhunderts, mit dem Ericsson selbst zusammenarbeitete. Das gut 15-minütige revolutionäre Stück in Form von Clusterklängen ist höchst bewegt und voller pointilistischer, farbiger Klangwirkungen, die den optischen Eindruck der „Feuersäule“ akustisch umsetzen. Der Konzertabend wird vollendet mit den triumphalen spätromantischen Klängen des „Grand pièce symphonique“ von César Franck.
Noch bis zum 16. Juni hängt die transparente „Feuersäule“ aus rotem Stoff in der Vierung der Katharinenkirche, durchdringt den höchsten Punkt im Raum und läuft im Vierungsturm optisch als Lichtspur weiter. Auch im Innenraum wird sie durch Lichtakzente in ihrer Wirkung verstärkt. Sie entfaltet ihre Symbolik besonders in den dunkleren Abendstunden. Der Vierungsturm der Katharinenkirche leuchtet dann in Rot über der Altstadt Oppenheims.
Eintritt: Abendkasse 14 Euro/ermäßigt 10 Euro; Vorverkauf 12 Euro/8 Euro
TICKETS
Festspielbüro der Stadt Oppenheim, Merianstraße 4, Telefon 06133 490914/19
Der Buchladen, Mainzer Straße 52, Telefon 06133 924120
E-Mail: karten@katharinen-kirche.de
Internet: www.katharinen-kirche.de/tickets.htm
Mehr Informationen unter: www.katharinen-kirche.de