Der Herbst ist mit seinen intensiven Farb-, Duft-, Luft- und Licht-Impressionen ein Monat von großer Sinnlichkeit. Sinnlich ist auch Sprache, wenn mit ihr – wie in den Worten „strahlender“ oder „dumpfer Tag“ - Wahrnehmungen und Befindlichkeiten ausgedrückt werden.
Beide, Herbst und Sprache, zieht es für die Lyrikerin Katrin Bibiella auf besondere Weise zueinander. In den letzten Jahren sind daraus eine Reihe von Gedichten entstanden, die den Herbst als die Jahreszeit der Ernte, der Weinlese thematisieren; die ihn aber auch in seinen sehr unterschiedlichen Stimmungsqualitäten den Sinnen nahe rücken. In Beschreibungen wie „Altweibersommerglanz“ oder „Novembernebel, der mit seinem undurchdringlichen Weiß das Rheintal schon einmal einen ganzen Tag lang beherrschen kann“.
Im Rahmen der Niersteiner Veranstaltungsreihe „Kultur um 8“ treten am Dienstag, 18. Oktober, Natureindrücke in den Texten in einen Dialog mit impressionistisch-jazzigen Klavierimprovisationen von Ralf Bibiella. Es gibt eine kleine Wein- und Speisenkarte (nicht im Eintritt enthalten).
Kultur um 8: „In den Blumen der Herbst. Lyrik und impressionistisch-jazzige Klavierimprovisationen vom DuoBibiella. Dienstag, 18. Oktober, 20 Uhr, Gutsschänke Heise am Kranzberg, Karolingerstr. 15. Karten 8 Euro. Anmeldung erforderlich unter: kantor@katharinenkirche.de; Tel. 0 61 33 / 12 67.