Herzliche Einladung an alle Rheinhessenbegeisterte und Interessierte, sich über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins zu informieren. Informations-, Aktions-, Genuss- und Erlebnisstände bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen.
In diesem Jahr haben die Kultur- und Weinbotschafter den Tag zusätzlich unter das Motto: "Ein Tag für Familien" gestellt. Outdoorerlebnisse mit Eseln, Gummistiefelweitwurf, Schubkarrenrennen, Familienquiz für groß und klein, Tier- und Pflanzenrätsel, kreative Bastelstationen sowie Aromastände für Kinder und Erwachsene versprechen einen abwechslungsreichen, fröhlichen Tag mit Spiel und Spaß.
Beim Markttreiben stellt sich die Aktionsgruppe "Winzer für ein Jahr" vor. Die Wander- sowie Rad- und E-Bike-Tourenleiter präsentieren ihre Ausflüge durch das rheinhessische Hügelland.
Weiterhin besteht die Möglichkeit sich über die Aktivitäten der Kultur- und Weinbotschafter und ihr Jahresprogramm 2019 zu informieren. Neben den erfolgreichen Reihen „Mittwochs 18 Uhr“, „Samstags in Rheinhessen“ und „Sonntags an der Rheinterrasse“ gibt es zusätzlich auch für Kinder und Schüler im Jahresprogramm Angebote: Das „Kinder-Wingert-Projekt“ und der „Kinderkulturtag“ in Zusammenarbeit mit den rheinhessischen Grundschulen.
Auch die Siefersheimer Kräuterhexen und die Interessengemeinschaft Gartenführer Rheinhessen sind mit von der Partie und stellen ihre Arbeit vor.
Verwöhnt werden die Gäste mit zahlreichen Leckerbissen von herzhaft bis süß. Kellerführungen, Wein- bzw. Traubensaftproben und frühlingsfrische Weine der Domäne runden das Programm ab.
Die Veranstaltung wird bei einem Glas Rheinhessenwein um 11 Uhr in der Aula des DLR eröffnet. Die Broschüre „Rheinhessen entdecken“ der Gemeinschaftsinitiative der rheinhessischen Interessengemeinschaften wird erhältlich sein. Mehr Infos ab März unter: www.kwb-rheinhessen.de