Für die diesjährige Abschlussveranstaltung des Kultursommers Rheinland-Pfalz begrüßt Stadtbürgermeister Walter Jertz Gitarren-Ausnahmetalent José Luis Rothenstein, Sänger Tavinho Tavares & Klangmaler José Pedro am Percussion Set auf der Marktplatzbühne. Zusammen macht das "Trio de Janeiro".
Schon bei den ersten Akkorden erlebt man Außergewöhnliches. Die Musik ist leicht und mitreißend zugleich. Man hat Brasilien vor Augen: Palmen, Strände, Caipirinha und gute Laune. Alles ist Groove bei dieser Band. Der Gitarrist ist ein Ausnahmetalent: José Luis Rothenstein ist erst 13 Jahre alt und beherrscht sein Instrument mit einer Selbstverständlichkeit, die das Publikum fasziniert. Der Sänger Tavinho Tavares ist Crossover-Gitarrist aus der Frankfurter Musikszene und für abwechslungsreiche Klangfarben sorgt der Klangmaler José Pedro am Percussion Set. Das Repertoire ist vielfältig: Bossa Nova, Latin, Samba und Boleros von Carlos Santana sind Bestandteile einer bunten musikalischen Palette. Der Eintritt ist wie immer frei.
„Wir freuen uns sehr, die diesjährige, sehr erfolgreiche und beliebte Veranstaltungsreihe gelungen zu beschließen. Daher gilt mein Dank allen Gruppen und Künstlern sowie meinem Team im Rathaus und dem Bauhof, die so tatkräftig mitgeholfen haben, den Oppenheimer Kultursommer zu einer wunderbaren Visitenkarte zu machen. Wir freuen uns bereits auf die Ausgabe 2019“, blickt Jertz begeistert auf die Veranstaltungsreihe mit insgesamt acht Konzerten seit Juni 2018.