Kühle Oasen im Hitzesommer: Landkreis Mainz-Bingen stellt neue Karte vor | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Von schattigen Parks bis zu kühlen Museen: Eine neue Broschüre weist den Weg zu über 100 erfrischenden Orten im ganzen Landkreis und hilft, die heißen Tage zu genießen.

Kühle Oasen im Hitzesommer: Landkreis Mainz-Bingen stellt neue Karte vor

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel brennt, bietet der Landkreis Mainz-Bingen seinen Bürgerinnen und Bürgern jetzt eine willkommene Hilfestellung. Mit einer neu veröffentlichten Hitzebroschüre, der „Kühle Orte“-Karte, wird eine praktische Übersicht über zahlreiche erfrischende Plätze von Bacharach bis Oppenheim geboten.

Das Projekt, an dem sich Kommunen aus dem gesamten Landkreis beteiligt haben, versammelt über 100 Orte, an denen man der Sommerhitze entfliehen kann. Die Auswahl ist vielfältig und reicht von schattigen Parks, Brunnen und Wasserstellen bis hin zu öffentlich zugänglichen, klimatisierten Innenräumen wie Museen. Auch reizvolle Wander- und Radwege, die ausreichend Schatten spenden, sind Teil der Sammlung.

Besonders gut vertreten ist die Verbandsgemeinde Rhein-Selz, für die kühle Orte aus den Gemeinden Oppenheim, Nierstein, Friesenheim, Hahnheim, Köngernheim, Mommenheim und Selzen aufgeführt sind.

„Mit der Broschüre möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern praktische Orientierung bieten, wo sie sich an heißen Tagen Abkühlung verschaffen können – ganz in ihrer Nähe. So lassen sich auch Sommertage im Freien gut und gesund verbringen“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf. Das Projekt sei ein weiterer Baustein für das Engagement des Landkreises für eine nachhaltige und resiliente Zukunft in Zeiten des Klimawandels.

Die digitale Version der Broschüre ist ab sofort kostenlos auf der Webseite des Landkreises unter www.mainz-bingen.de verfügbar und enthält direkte Links zu den verzeichneten Orten. Ab Mitte August wird die gedruckte Fassung zudem in allen Orts- und Verbandsgemeindeverwaltungen zur kostenlosen Mitnahme ausliegen.

Hitzebroschuere-UEBZ-Hyperlinks.pdf