Das Kinder- und Jugendbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz und das Jugendhaus Oppenheim in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim, ruft alle Grundschulkinder der VG zur Teilnahme am diesjährigen Malwettbewerb zum Weltspieltag auf.
„Lasst uns (was) bewegen“! So lautet der aktuelle Aufruf des Bündnis Recht auf Spiel, dem deutschlandweit tätigen Zusammenschluss verschiedenster Organisationen und Institutionen, welches sich anwaltschaftlich für die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen einsetzt und Sie, mit zielgerichteter Lobbyarbeit und verschiedensten Projekten, bei der „Aneignung“ und Mitgestaltung ihrer Umwelt unterstützt.
Auch das Kinder- und Jugendbüro der Verbandsgemeinde Rhein-Selz möchte in diesem Jahr erneut in Kooperation mit dem Oppenheimer Jugendhaus einen Beitrag zu diesem wichtigen Thema leisten und ruft alle Grundschulkinder der VG Rhein-Selz im Alter zwischen 6 und 11 Jahren auf, sich an dem VG-weiten Malwettbewerb zum Weltspieltag zu beteiligen. Die TeilnehmerInnen sind hierbei aufgefordert, ein Bild ihrer persönlichen Lieblingsorte zu gestalten und diese dem Kinder- und Jugendbüro zuzusenden. Dies können sowohl Bilder von Orten sein, die „bewegen“ und die mit besonderen Erinnerungen und Emotionen verbunden sind, als auch Orte, an denen man sich am liebsten bewegt und aufhält. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt! Die Werke sind dem Kinder- und Jugendbüro bis zum Einsendeschluss am 28.05.2021 zuzusenden. Eine ausgewählte Jury wird dann schließlich die Bilder begutachten und die Gewinnerbilder prämieren. Natürlich warten auf die TeilnehmerInnen attraktive Preise und Überraschungen!
Das VG Kinder- und Jugendbüro und das Jugendhaus Oppenheim möchten mit dieser Aktion drauf aufmerksam machen, wie wichtig das Thema der altersgerechten Bewegung, insbesondere in dieser schwierigen und einschränkenden Zeit der Corona- Pandemie ist und die Notwendigkeit aufzeigen, Kinder und Jugendliche in ihrem natürlichen Bewegungsdrang zu fördern. Dieser Appell richtet sich an alle Familien und Interessierten und soll dazu inspirieren, den Aktionstag am 28.05.2021 bewusst für einen bewegungsreichen Tag zu nutzen!
Parallel und als Pendant zu der genannten Aktion, läuft für die Jugend der Verbandsgemeinde ab 12 Jahre ein Fotowettbewerb zu selbigen Thema. Auch hier geht es darum, die entsprechend „bewegenden“ Orte festzuhalten und dem Kinder- und Jugendbüro zuzusenden.
Die Flyer zum Malwettbewerb werden nach Fertigstellung über die einzelnen Grundschulen an die Kinder verteilt und beinhalten alle notwendigen Infos für die Teilnahme. Darüber hinaus werden sie an allen zentralen Punkten der VG zu finden sein. Für weitere Informationen und bei Fragen steht das Kinder- und Jugendbüro der VG Rhein-Selz (jugenbuero@vg-rhein-selz.de/ 0 61 33 – 49 01 379) und das Jugendhaus Oppenheim (info@jugendhaus-oppenheim.de/ 0 61 33 – 41 88) zur Verfügung. Weitere Infos und nützliche Teilnahmedetails zu den beiden Aktionen sind außerdem unter www.vg- rhein-selz.de zu finden.
Das Kinder- und Jugendbüro und das Jugendhaus Oppenheim freuen sich schon jetzt auf die eingesendeten Werke!