Niersteiner Sankt Martinstreff am 11. November mit vielen zufriedenen Kindern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Corona macht erfinderisch: Neues Veranstaltungsformat fand große Zustimmung.

Niersteiner Sankt Martinstreff am 11. November mit vielen zufriedenen Kindern

Die Niersteiner Stadtverwaltung musste auf Grund der aktuellen Corona-Lage vor geraumer Zeit den traditionellen Martinsumzug absagen (wir berichteten). Ein sicheres Führen von hunderten Menschen durch enge Straßen und Gassen war mit den notwendigen Abständen nicht umsetzbar.

Um den Kindern aber dennoch einen schönen und besonderen Abend bieten zu können, entwickelte die Stadtverwaltung zusammen mit dem Niersteiner Eventpartner MKon kurzerhand ein neues Format.

MKon gewann für die Idee weitere Unterstützer, die sich mit ehrenamtlichem Engagement und finanziellen Sponsorings einbrachten.

Der Niersteiner Park wurde zum „Martinstreff“ für geschätzt 500 große und kleine Teilnehmer

[Video des Martinszug durch den Park] auf der Facebook Seite von MKon.

Kjell Raaz, Inhaber Full House Eventtechnik Nierstein, illuminierte den Park auf eine ganz besondere Weise. Kinder bezeichneten den Park als „Zauberwald“.

Daniel Beltz (DJ Confused aus Nierstein) stellte die Technik und sorgte für eine astreine Beschallung des Parks mit Sankt Martinsliedern und epischer Filmmusik – passend zum Zauberwald.

Frank Zimmermann, Chef des Turnverein Nierstein, organisierte ein Martinsfeuer, was nicht nur zur Gesamtkulisse passte, sondern auch die Besucher wärmte.

Oliver Brix von Miro Immobilien (Wohnresidenz Spiegelberg Nierstein) spendete 300 Weckmänner, welche von der Niersteiner Bäckerei Strub für die Kinder gebacken wurden.

Pierre Hackler, Eventleiter der Agentur MKon, spielte den Sankt Martin und führte die geschätzt 500 Teilnehmer durch den Park.

„Ich freue mich, dass uns diese Alternative so gut gelungen ist. Schon am gestrigen Abend erhielt ich viel Zuspruch von den Besucherinnen und Besuchern. Die Idee einer Alternative war gut, die Umsetzung dank MKon und Mitstreitern erfolgreich“, so Stadtbürgermeister Jochen Schmitt.

„Strahlende Kinderaugen, zufriedene Eltern, hunderte Laternen und eine tolle Atmosphäre, dafür und genau dafür haben wir das sehr gerne organisiert“, freut sich MKon Geschäftsführer Michael Köster.