„Wir möchten mit den Insektenhäusern aktiv die Lebensbedingungen von Insekten in unserer Region verbessern und suchen hierfür nun geeignete Standorte für drei weitere Insektenhotels,“ ruft Fraktionssprecher Thomas Gehring die Bevölkerung zur Unterstützung auf.
Das nächste Insektenhaus soll in Schwabsburg aufgestellt werden.
Damit die Insekten die neuen Behausungen auch erfolgreich besiedeln können, sollten die Standorte über ein mindestens 200 qm großes, naturbelassenes Areal verfügen. Der Aufstellungsort sollte nicht beschattet sein - auch nicht, wenn Büsche und Bäume wieder Blätter tragen. Auch die Grundstückseigentümer sollen mit der Maßnahme einverstanden sein. Blühpflanzen sollten sich in der Nähe befinden, damit die Bienen im Frühjahr und Sommer genug Nahrung vorfinden oder es muss die Möglichkeit bestehen, heimische Blühpflanzen einzusäen.
Im Bild (v.l.n.r): Tamara Schreppa, Saskia Schenk, Umair Khan, Priyangaa Manoranjan, NilsSchäfer, Joel Luis Delgado Mera, Werner Aufleger, Beigeordneter JochenSchmitt, Jakob Schlacht, Thomas Gehring.
Gebaut wurden die Insektenhotels von Berufsschüler im Werkunterricht mit ihrem Lehrer Werner Aufleger der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselheim. Diese Schüler sind auch Mitarbeiter der Werkstatt für Behinderte.
„Wir freuen uns sehr, dass diese jungen Leute für uns diese tollen Hotels gebaut haben. Blühpflanzensamen und Blumenzwiebeln kann NEU zur Verfügung stellen und auch ausbringen. Nun hoffen wir auf zahlreiche Vorschläge für zukünftige Standorte.“, freut sich Gehring.
Die Wählergruppe nimmt gerne Standortvorschläge unter thomas.gehring@wg-neu.de entgegen.