Welches ist das ältere Kulturgut? Nachgewiesen ist, dass schon die Sumerer in Mesopotamien etwa 4000 v.Chr. die Kunst des Bierbrauens pflegten. Musik wurde schon in der Jungsteinzeit gemacht, wie ausgegrabene tönerne Instrumente belegen, also gut 11.000 v. Chr.
Diese beiden uralten Kulturgüter bringt der MGV Schwabsburg in seiner musikalischen Bierprobe am 9. November 2019, 19:00 Uhr, im Bürgerhaus zusammen. Allerdings stellen sich beide Kostbarkeiten in ihrer heutigen höchsten Vollendung vor. Biere von 10 ausgewählten deutschen Brauereien, die von Dipl. Biersommelier Wolfgang Kirch beschwingt und kompetent präsentiert werden. Für die musikalischen Elemente zeichnet der Chor des MGV verantwortlich, die Bodenheimer Blaskapelle „Digge-Bagge-Musigg“ erfreut mit zünftiger Blasmusik und die Schwabsburger Landfrauen brillieren mit einer Tanz-Revue in angepassten Kostümen.
Im Eintrittspreis von 24 EUR ist auch die schmackhafte, reichhaltige Vesperplatte enthalten. Kontakt und Reservierung bei: Rudolf Lang, Tel. 06133/58292, E-Mail rudolfjlang@aol.com oder Norbert Kessel, Tel. 0176/60408909, E-Mail norbert.kessel@freenet.de