Damit wird der Energieverbrauch, die Umwelt, aber auch der eigene Geldbeutel geschont. Am Samstag, 28. März, laden die Kreisverwaltung Mainz-Bingen und die Stadt Ingelheim gemeinsam zum LED-Tauschtag zwischen 9 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Ingelheim ein.
Ziel der Aktion ist es, die Vorteile stromsparender und damit Klima schonender LED-Beleuchtung gegenüber konventionellen Leuchtmitteln zu vermitteln. Selbst gegenüber Leuchtstofflampen lassen sich damit enorme Einsparpotentiale erzielen.
Als Anreiz sind die Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, bis zu drei alte Glüh-, Halogen oder Leuchtstoffleuchten mitzubringen. Im Tausch erhalten die Bürger bis zu drei LED-Leuchtmittel geschenkt. Für die Aktion werden LED-Leuchtmittel mit den Fassungstypen E11 und E27 zur Verfügung gestellt. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Leuchtmittel ist begrenzt.
Neben dem LED Tauschtag erwarten die Besucher am Stand des Landkreises und der Stadt reichhaltige Informationsangebote, das Energiefahrrad sowie das Umwelt-Glücksrad des Umwelt- und Energieberatungszentrums (UEBZ).
Bei Rückfragen stehen die zuständigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung telefonisch unter 06132 787 2176 oder per E-Mail an holland.hilmar-andreas@mainz-bingen.de sowie der Stadt Ingelheim telefonisch unter 06132 782 319 oder per E-Mail an georg.leufen-verkoyen@ingelheim.de zur Verfügung.