Da wegen der Sanierung des Gemeindehauses der Saal nicht als Aufführungsort zur Verfügung steht, wird der Westchor der Katharinenkirche Raum und Kulisse für die Uraufführung der Märchenkinderoper „Die sechs Schwäne“ sein.
![26bcdf19-cddf-4aca-ba1e-8058aa9a5d61]
In der Generalprobe am Samstag, 1. September, und bei der Uraufführung am Sonntag, 2. September, jeweils um 14.30 Uhr singen und agieren die Kinder nach der Regie und unter der Leitung von Katrin Bibiella. Die Märchenkinderoper „Die sechse Schwäne“, beruhend auf einem bekannten Märchen der Brüder Grimm, wurde eigens für den Aufführungsort Westchor geschrieben. Die Musik stammt von Thomas Nutzenberger, der Text von Sigrid Liebenspacher-Helm. Mit dabei ist in diesem Jahr der seit seiner Ausstellung in Oppenheim bekannte Künstler Artur Schneiter, der das märchenhafte Geschehen auf einigen seiner transportablen Klangsteine untermalt. Sigrun Thiel begleitet die Kinderstimmen auf der Blockflöte. Wegen der für die Kinder schwierigen Akustik des Westchors übernimmt Ralf Bibiella die Rolle des Sprechers. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden zugunsten der Arbeit mit dem Kinderchor sind willkommen.
Einladung zu den Proben
Kinder, die Lust haben, mit anderen zu singen und auf der Bühne in fremde Rollen zu schlüpfen, sind willkommen zu den Proben in der Kinderchorwoche (30. Juli bis 3. August), aber auch sonst jederzeit zu den Proben des Kinderchores mittwochs um 15.30 Uhr in der Michaelskapelle (hinter der Katharinenkirche).