Aufatmen in der Region: Autobahnkreuz Mainz-Süd nach acht Jahren wieder vollständig befahrbar | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach einer achtjährigen Geduldsprobe ist das Nadelöhr im Mainzer Süden endlich Geschichte. Die Freigabe des Autobahnkreuzes A60/A63 verspricht ein Ende der täglichen Staus und eine deutliche Entlastung für tausende Pendler.

Aufatmen in der Region: Autobahnkreuz Mainz-Süd nach acht Jahren wieder vollständig befahrbar

Ein historischer Tag für den Verkehr in Rheinhessen: Nach acht Jahren intensiver und umfassender Bauarbeiten wurde das Autobahnkreuz Mainz-Süd wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Tausende von Pendlern und Reisenden, die das Kreuz der Autobahnen A60 und A63 täglich passieren, können aufatmen. Sämtliche Auf- und Abfahrten sowie die Verbindungsrampen sind nun wieder ohne Einschränkungen nutzbar.

Die Freigabe markiert das lang ersehnte Ende einer Dauerbaustelle, die seit ihrem Beginn im Sommer 2017 für erhebliche Verkehrsbehinderungen und Geduldsproben sorgte. Herzstück der umfassenden Sanierung war der Ersatzneubau der Brückenbauwerke, der das Kreuz über Jahre in ein Nadelöhr verwandelte. Weite Strecken und wichtige Verbindungen waren immer wieder gesperrt, was den Verkehrsfluss in der gesamten Region stark beeinträchtigte.

Die umfassende Modernisierung diente nicht nur der Steigerung der Verkehrssicherheit, sondern war auch eine vorausschauende Investition in die Zukunft. Die Vollendung des Bauprojekts erfolgte bereits mit Blick auf den geplanten sechsstreifigen Ausbau der angrenzenden Autobahnabschnitte. Mit der Wiedereröffnung wird eine spürbare Verbesserung des Verkehrsflusses erwartet.

Auch wenn das Großprojekt nun abgeschlossen ist, weist die Autobahn GmbH darauf hin, dass für kleinere Restarbeiten noch punktuelle, kurzzeitige Einschränkungen möglich sein könnten. Die Autofahrer werden daher gebeten, im Bereich des Kreuzes auch weiterhin vorausschauend und aufmerksam zu fahren.