Seit nun mehr zwölf Jahren veröffentlicht der in Mainz geborenen Amazon-Bestseller-Autor Paul Rheinfels Kriminalromane.
Mittlerweile beläuft sich sein Gesamtwerk auf 180 Bücher und ein Ende seiner Schaffenskraft ist nicht in Sicht.
Anfang des Jahres startete zusätzlich die neue Serie „Winzerkrimi“. Ebenfalls eine Krimireihe, die in Mainz und Umgebung spielt. Eine Hommage des Autors an seine geliebte Heimat, deren Protagonisten vorwiegend aus einem Winzervorort in der Nähe von Mainz stammen.
Hauptakteur ist Benno, Leiter der Mainzer Mordkommission und seine Kollegin Laura Kühl sowie die Familie des Kommissars.
Bruder Kai, der den Winzerhof der Eltern in Laubenheim übernommen hat, Mutter Gitte, Vater Raimund und Schwester Helena sorgen für Zusammenhalt und rheinhessische Lebensfreude.
Vor allem Kai, der in der Region bestens verdrahtet ist, unterstützt seinen Bruder Benno und dessen Mitarbeiterin Laura, indem er Tipps zu Verdächtigen, Opfern und Örtlichkeiten gibt.
Neben den spannenden Ermittlungen in der Region kommt natürlich auch der Genuss nicht zu kurz. Familientreffen mit Wein und leckeren regionalen Rezepten spielen eine Rolle.
Weitere Krimireihen von Paul Rheinfels sind die SOKO Serienkiller, sowie Privatermittler Ben Hartmann, der ebenfalls in Rheinhessen und Umgebung aktiv ist.
Weiterhin wurde die Kinder- und Jugendbuchreihe „Die Schulhofcops“ veröffentlicht, die ebenfalls einen Bestseller-Rang erreichte.
2011 machte sich der Journalist selbstständig und schrieb nebenbei seine Bücher, die schnell erfolgreich wurden. Seit fünf Jahren konzentriert sich der Autor ganz auf seine Buchtätigkeit konzentriert und veröffentlicht alle vier Wochen einen neuen Kriminalroman.
Der in einem gemütlichen Weindorf wohnende Autor liebt es, Geschichten zu erzählen und damit die Leserinnen und Leser zu begeistern.
„Schreiben ist meine Leidenschaft und was gibt es Schöneres als seine Passion zum Beruf machen zu können?“, schwärmt Paul Rheinfels.
Bevor ein neues Buch geschrieben wird, überlegt er sich mit seiner Frau eine knifflige Story, anschließend wird die Idee zu Papier gebracht und dann die Seiten gefüllt.
„Ein Drehbuch oder einen Plan habe ich im Vorfeld nicht“, erklärt der Schriftsteller. „Ich weiß zu Anfang nicht, wer der Mörder ist und wie der Fall geklärt wird. Ich lasse es fließen und erlebe das Buch sozusagen in Echt-Zeit, wie die Fans ebenso.“
Neben zeitnah anstehenden Auftritten im Fernsehen und Radio plant Paul Rheinfels zukünftige Lesungen auf Weingütern, in Restaurants etc., um in der Region Menschen zu treffen und den Winzerkrimi noch publiker zu machen.
Die Bücher sind erhältlich bei amazon.de unter dem Suchbegriff Paul Rheinfels bzw. Winzerkimi.
Weitere Informationen auch auf der Homepage:
https://paulrheinfels.wixsite.com
oder unter E-Mail:
paul.rheinfels@t-online.de