Überlegen Sie selbst - Anregung von Guntersblumer Ortsbügermeisterin Claudia Bläsius-Wirth | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aus aktuellem Anlass richtet Guntersblumer Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth ein paar Worte an die Bürger und dankt für Akzeptanz und Hilfsbereitschaft.

Überlegen Sie selbst - Anregung von Guntersblumer Ortsbügermeisterin Claudia Bläsius-Wirth

Die Akzeptanz der Einschränkungen, die von uns gefordert wird, ist bewundernswert groß. Hilfsbereitschaft tritt in den Vordergrund, dafür ein herzliches Dankeschön Guntersblum!

Natürlich widerspricht Kontaktlosigkeit unserer rheinhessischen Fröhlichkeit, aber wir sind selbstbewusst und verständnisvoll, wenn es um die Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln geht. Entscheidend ist unser aller Verhalten, das auf verantwortungsvoller Gegenseitigkeit beruht.

Und damit kommen wir zu der Frage, was ich als Einzelner zu tun vermag? Klar: Händewaschen, gründlich und häufig, keine Reisen, keine Verwandtenbesuche und Abstand halten! Jedoch nach der herbeigesehnten Lockerung in den Bereichen der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens, ist es um so wichtiger die Tröpfchen-Übertragung möglichst zu vermeiden.

Ich habe mich zum Tragen einer Stoffmaske entschieden - immer dabei, ist es ein Zeichen der Wertschätzung an jeden Anderen. Natürlich ist es kein umfänglicher Schutz im medizinischen Sinne, doch warum nicht die Chance ergreifen etwas selbst zu tun und sei es nur das Geringste?

Je mehr das tragen von Masken zur selbst verantworteten Selbstverständlichkeit wird, je lockerer und freundlicher wir damit umgehen, so unwahrscheinlicher wird daraus eine Pflicht. Lassen Sie uns also mit gutem Beispiel vorangehen. Loben und motivieren ist besser als jedes Verbot. Ich möchte keine Pflicht, und Sie?

Achten Sie auf sich, bleiben sie gesund und möglichst zu Hause.

Ihre Claudia Bläsius-Wirth