Die Besucher finden auf dem üblichen historischen Termin im Januar das über Jahrzehnte bewährte Konzept von Freigelände und Ausstellung in Hallen wieder. Vortagsveranstaltungen der Mitveranstalter ergänzen von Montag bis Freitag die Agrarwoche in Mainz. Die AgrarWinterTage werden damit erneut zum Mittelpunkt der Agrarbranche werden, und das weit über die Grenzen von Rheinhessen hinaus.
Durch den Umzug von Nieder-Olm nach Mainz wird in 2023 das gesamte Ausstellungsgelände fast 50.000 m2 groß sein. Alle in der Agrarbranche relevanten Unternehmen und Hersteller sind vertreten. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zur Informationsbeschaffung.Veranstaltet wird die Messe vom Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim e.V. und dem Verband Kreuznacher Agrarabsolventen e.V.
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Dienstsitz Oppenheim, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim e.V., dem Verband Kreuznacher Agrarabsolventen e.V., dem Land Frauen Verband Rheinhessen e.V, dem Weinbauverband Rheinhessen, dem Bauernverband Rheinland-Pfalz Süd e.V., dem Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., der Landjugend Rheinhessen/Pfalz, der Landjugend Rheinland-Nassau, dem ECOVIN-Bundesverband das Vortragsprogramm der AgrarWinterTage 2023. Die Aussteller und Besucher dürfen sich auf viele neue Innovationen auf dem Messegelände in Mainz freuen.
Montag, 23. Januar bis Freitag, 27. Januar 2023
Maschinen- und Geräteausstellung vom 25.01. - 27.01.2023
Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 17:00 UhrFreitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Der Eintritt ist kostenfrei. Parkplätze vor dem Messegelände Mainz sind gebührenpflichtig