Die Bedingungen, die der Zweckverband an die Gemeinden stellt, um sich „Wanderbahnhof“ zu nennen, sind in Guntersblum erfüllt. Somit dürfte der Auszeichnung nichts mehr im Weg stehen, damit der Bahnhof in Guntersblum zukünftig offiziell als Ausgangspunkt für Wanderungen und touristische Ziele gelten darf.
![73d70201-9a0d-411b-9935-c82795b0ed23]
Eine gute Anbindung des Personennahverkehrs an die örtlichen Wanderwege, eine gute Beschilderung und geeignete Werbemaßnahmen, die es dem Wanderer besonders einfach gestalten, den Wanderweg mit der Bahn zu erreichen. All das hat Guntersblum zu bieten. Der Bahnhof wird regelmäßig von Zügen aus Richtung Mainz und Worms angefahren. Auch eine Beschilderung der Wanderwege ist direkt am Bahnhof aufzufinden. So gelangt man durch den Ortskern über den Kellerweg in die Weinberge, wo die Wanderrouten zu erreichen sind. Nicht nur diese sind für Touristen attraktiv, sondern auch der Weg durch die Gemeinde Guntersblum mit ihren Leininger Schlössern und den zahlreichen Weingütern. So bewirbt Guntersblum seine Sehenswürdigkeiten und Wanderwege und eine gute Erreichbarkeit durch die Bahn auch im Internet und auf Flyern.
![6b892bde-4dcf-47a7-b62e-70b1499bf4be]
Die Redaktion von rheinselz highlights drückt auch der Gemeinde Guntersblum die Daumen, das Prädikat „Wanderbahnhof“ tragen zu dürfen. Dann können wir in der Region vielleicht bald zwei ausgezeichnete Bahnhöfe aufweisen.