Als Mittelzentrum zwischen Mainz und Worms gelegen, ist die Stadt Nierstein zentral am „Rheinterrassenweg“ zu finden. Im Bewerbungsschreiben heißt es:
„Der Wanderweg bietet gerade im Teilstück bei Nierstein tolle Ausblicke und grandiose Einblicke in eine der berühmtesten Weinlagen Deutschlands, den Roten Hang.“
![4f3eb908-2edd-4e3a-9ade-ce3befe99b6d]
Da sich der Rheinterrassenweg von Mainz bis Worms zieht und man mit der Bahn beliebig jederzeit und jederorts an diesem Wanderweg zu- und aussteigen kann, ist der Niersteiner Bahnhof mit seiner Lage prädesziniert für den Titel „Wanderbahnhof“. Dort beginnt auch eine ausführliche und informative Beschilderung, um die Wanderer gezielt in die wunderschönen Weinbergslagen zu lotsen.
![7eeeabe6-713f-479d-bbdf-a0e163901545]
Seit 2011 werden Bahnhöfe durch den Rheinland-Pfalz-Takt ausgezeichnet. Ausschlaggebend ist hierbei eine gute Anbindung des Personennahverkehrs an die örtlichen Wanderwege, eine gute Beschilderung und geeignete Werbemaßnahmen, die es dem Wanderer besonders einfach gestalten, den Wanderweg mit der Bahn zu erreichen.
All diese Faktoren sieht die Stadt Nierstein als gegeben und wartet nun gespannt auf das Okay des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, um sich Wanderbahnhof nennen zu können. Die rheinselz-highlights-Redaktion drückt die Daumen für den Erhalt der Auszeichnung.