2. Oppenheimer Keller-Revue „Wo die fesche Lola Wiener G’schichten erzählt“ - am 28. März | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach ihrer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr kehren „Herr Sacher und die Torte“ wieder zurück.

2. Oppenheimer Keller-Revue „Wo die fesche Lola Wiener G’schichten erzählt“ - am 28. März

Am Samstag, 28. März, präsentiert das dynamische Duo ab 20 Uhr seine zweite Oppenheimer Keller-Revue. Im Rathauskeller der Stadt entführen die Künstler Tobias Liliencron (Gesang) und Markus Schönberg (Piano) musikalisch in die Zeit von 1900 bis in die sechziger Jahre.

„Herr Sacher und die Torte“ bietet an diesem Abend ein vielfältiges Programm, das Evergreens aus der Zeit mit seltenen Melodien und Chansons vereint: Die fesche Lola trifft hier auf Hein Mück aus Bremerhaven und die legendäre Frau Sacher raucht „a Zigoar‘n“ dazu. Die Zuschauer dürfen sich auf sentimentale Wiener G’Schichten im Walzertakt und Heurigenlieder ebenso freuen wie auf geistreich-frivole Stücke von Peter Igelhoff („16, 17, 18 1/2“) oder Georg Kreislers satirische Klassiker. Vor der Keller-Revue und in der Pause versorgt Adam’s Bar die Gäste mit Wein, Softdrinks und kleinen Snacks.

Herr Sacher alias Markus Schönberg und „die Torte“ Tobias Liliencron verpacken ihr Potpourri in eine dynamische Show mit viel Witz, Dialekten und rasanten Kostümwechseln.

Wer ein nostalgisches Wiederhören mit „Gassenhauern“ und eine Travestie-Einlage erleben möchte, sollte schnell sein: Für die Keller-Revue sind nur noch wenige Karten in der Touristinfo, Merianstraße 2a in Oppenheim, erhältlich. Reservierungen sind möglich über tickets@stadtoppenheim.de oder die Ticket-Hotline 06133 4909-14 (Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 17 Uhr, Samstag 11 Uhr bis 14 Uhr).

Besucher können diesen Event prima mit dem Oppenheimer Frühling verbinden, der am Samstag rund um den Marktplatz und am Hotel „Altes Amtsgericht“ stattfindet und sich am Sonntag, 29. März, mit zahlreichen Angeboten und Programmpunkten durch die ganze Stadt zieht.