Der KulturSINN Rhein-Selz macht Geschmack auf mehr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die neue Eventreihe KulturSINN Rhein-Selz bringt Kultur, Kirche und Kulinarik in eine Kombination, die Genuss für alle Sinne verspricht.

Der KulturSINN Rhein-Selz macht Geschmack auf mehr

„Das macht Geschmack auf mehr“, so Klaus Penzer, der Bürgermeister der Verbands-gemeinde Rhein-Selz, direkt nach der Premiere der Event-Reihe KulturSINN Rhein-Selz, die am Samstag, den 03. Oktober in der NiersteinerMartinskirche stattfand. „Es war ein würdiger Rahmen, ein Hochgenuss für Ohren und Gaumen.“

Die drei Künstlerinnen Dr. Katrin Bibiella an der Orgel und am Cembalo, Bärbel Schmitt an der Querflöte und Eva Nollertan der Violine präsentierten virtuos fein ausgewählte Stücke von Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann. Danach ging es in den illuminierten Bibelgarten bei Fingerfood und rheinhessischen Wein-Highlights. Ein echter Kulturgenuss im doppelten Sinn!

Nach dem Event ist vor dem Event

Rudolf Felgner, Leiter des Tourismus Service Centers in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, schaut bereits nach vorne:

„Wir sind derzeit schon an der gesamten Jahresplanung für das nächste Jahr. Dabei wollen wir in Oppenheim und Guntersblum sowie in den Berggemeinden und an der Selz vertreten sein. Wir versprechen jetzt schon innovative und erlebnisreiche Veranstaltungen, die es in dieser Zusammensetzung noch nie gab.“

Laut Felgner soll das Jahresprogramm bis Ende November stehen. Weitere Informationen zum KulturSINN Rhein-Selz auf der Event-Homepage.