Umwelt- und Klimaschutzpreis 2021 – Jetzt bewerben! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gefördert werden technische und bauliche Projekte, Umwelt und Klimaschutzpädagogik sowie sonstige besondere und nachahmenswerte Klimaschutzaktivitäten.

Umwelt- und Klimaschutzpreis 2021 – Jetzt bewerben!

Noch bis zum 31. Mai 2021 können sich Gruppen und Einzelpersonen, Vereine und Verbände, Kommunen und Firmen, Schüler und Schulen, Kitas und Initiativen – also praktisch jeder, der sich besonders für Umwelt und Klima einsetzt – für den Umwelt- und Klimaschutzpreis 2021 des Landkreises Mainz-Bingen bewerben.

Gefördert werden dabei vorbildliche Konzepte in drei Kategorien: technische und bauliche Projekte, Umwelt und Klimaschutzpädagogik sowie sonstige besondere und nachahmenswerte Klimaschutzaktivitäten. Vor allem die CO2-Einsparung liegt hierbei im Fokus. Aber auch andere Projekte, mit denen das Umwelt- und Klimabewusstsein der Bürgerinnen und Bürger gestärkt wird, sind gefragt. Die Projekte sollen dazu motivieren, sich für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen und damit dessen Notwendigkeit im Kreis bewusst zu machen. Der Preis hat in Mainz-Bingen eine lange Geschichte: Bereits 1992 wurde der Umweltschutzpreis erstmals vergeben, 2010 kam schließlich der Klimaschutzpreis dazu. 2016 wurden die beiden Preise schließlich zu einem vereint, das Preisgeld auf 10.000 Euro verdoppelt. Organisiert wird dies vom Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) des Kreises Mainz-Bingen.

Bewerbungen müssen schriftlich mit Begründung eingesandt werden an: Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ), Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein. Weitere Infos gibt es unter www.klimaschutz.mainz-bingen.de, unter Umweltbildung und Umwelt-Klimaschutz-Preis oder per Telefon unter 06132/787-2170.

Hinweis: Da der Klimaschutzpreis von 2020 auf das Jahr 2021 verschoben wurde, werden entsprechend auch bereits versendete beziehungsweise eingegangene Bewerbungen berücksichtigt!