Einweihung des Bibelgartens
Die evangelische Kirchengemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger von Nierstein zur Einweihung des Bibelgartens am Samstag, 6. Juni, ein.
Neben der Begrüßung der Ehrengäste und der Sponsoren wird eine Vorstellung des Konzeptes „Kirche-Kommune-Kultur“ am Beispiel des Bibelgartens in Nierstein erfolgen.
Nur durch eine Förderung der EU mit einem sogenannten Leader-Programm wurde der evangelischen Kirchengemeinde die Durchführung des aufwändigen Umbaus ermöglicht. Außerdem möchte die Gemeinde diese neue Einrichtung künftig auch mit einem Konzept „Offene Kirche“ verbinden. Es beinhaltet nicht nur die Öffnung des Bibelgartens als sogenannte „Spirituelle Tankstelle“ für ruhe-, natur- und kulturinteressierte Menschen, sondern die Kirche selbst wird zu einem täglichen Angebot zur stillen Einkehr, Information und zum Gebet.
Nach der offiziellen Eröffnung mit Erläuterungen zum Bibelgarten erfolgt ein Rundgang mit Erläuterungen zur restaurierten Wehrmauer und den geplanten Stationen des Bibelgartens.
Ab 18 Uhr möchte die Kirchengemeinde im Nord-Westlichen Teil des Bibelgartens, dort, wo auch eine halbrunde „Kommunikations-Bank“ das innere des ehemaligen Aussichtsturmes ausfüllt, einen ersten Gottesdienst feiern. Dieser Gottesdienst soll der Auftakt zur „Sommer-Kirche“ werden, den die evangelische Kirchengemeinde ab Juli diesen Jahres einmal im Monat Sonntagnachmittag unter freiem Himmel zusätzlich anbieten möchte.
Ökumenisches Gemeindefest
Am Sonntag, 7. Juni, feiert die evangelische Kirchengemeinde zusammen mit der katholischen Kirche einen Ökumenischen Gottesdienst in der Martinskirche. Anschließend findet das Ökumenische Gemeindefest unter Mitwirkung des CVJM-Posaunenchors und den Kilianos im neuen Bibelgarten statt. Hierzu sind alle Bürger sehr herzlich eingeladen.