80 Jahre Kriegsende und Befreiung in Nierstein und Rheinüberquerung der US-Armee, die als „Nierstein Crossing – Silent Crossing“ in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs einging, stehen im Mittelpunkt einer Gedenkveranstaltung am 22. März 2025, ab 14.00 Uhr, zu der die Stadt und der Geschichtsverein Nierstein einladen. Dies teilen Stadtbürgermeister Jochen Schmitt und der Vorsitzende des Geschichtsvereins Hans-Peter Hexemer mit. Den Hauptvortrag hält der Direktor der Stiftung Orte der Deutschen Demokratiegeschichte Dr. Kai-Michael Sprenger. Es werden Gäste aus den USA, der Generalkonsul der USA und Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz erwartet.
Die öffentliche Veranstaltung beginnt mit einer Kranzniederlegung am 2017 geschaffenen Rhine-River-Crossing-Monument, bei der der Stadtbürgermeister der Kriegsopfer gedenken wird. Aus den USA wird Robin Wendell, der Präsident der US Army 249th Battalion Association, anreisen und sprechen.
Im Weingut Guntrum findet um 15 Uhr die Gedenkveranstaltung statt.. Nach der Begrüßungsansprache von Hans-Peter Hexemer sind Grußworte vorgesehen von Brian Heath und LTC Langston J. Turner, heutiger Kommandeur des 249th Engineer Battalion. Von Seite des Landes Rheinland-Pfalz werden Landtagsvizepräsidentin Kathrin Anklam-Trapp und Innen-Staatssekretär Daniel Stich teilnehmen und Grußworte sprechen. Es folgen eine Runde mit deutschen Zeitzeugen unter Leitung von Jörg Adrian sowie das Schlusswort des Stadtbeigeordneten Michael Sander.