Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig besuchte die Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule in Nierstein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Rahmen der „Woche der Realschulen plus“ besuchte die Ministerin heute die Schule in Nierstein.

Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig besuchte die Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule in Nierstein

Im Oktober hat sich die Schule für das Projekt „Schule der Zukunft“ beworben, um die gute und zielführende Arbeit an der Schulform mit ihren vielfältigen Arbeitsschwerpunkten weiter voranzutreiben. Beim heutigen Besuch der Ministerin waren auch viele Kooperationspartner aus der Wirtschaft und Vereinen anwesend. Ihnen allen wurde ein beeindruckender Einblick über die Schul- und Unterrichtsarbeit durch Schüler:innen und Lehrkräfte geboten.

Die Vision vom selbstständigen und individuellen Lernen mit den Themenschwerpunkten Digitalisierung, Individualisierung, Partizipation (er)leben, sowie relevante Themen ergründen wurde durch die Schülervertretung lebendig präsentiert. Anschließend führte Schulleiter Back-Schück die Anwesenden durch die Schule, wo an mehreren Stationen die Schüler:innen selbst ihre einzelnen Projekte und Arbeitsgruppen präsentieren konnten.

In kurzen Gesprächen an jeder Station konnte sich die Ministerin und alle weiteren Besucher von der Begeisterung und Engagement der Schüler:innen überzeugen.

Den Abschluss bildete die Verkostung von selbst gebackenen und gekochten Köstlichkeiten der Schüler:innen.

Ministerin Dr. Stefanie Hubig bestätigte der Schule ein zukunftsorientiertes Handeln und einen vorbildlichen Umgang mit gesellschaftlichen Themen. Obwohl die Entscheidung für die Bewerbung zum Projekt „Schule der Zukunft“ noch nicht final getroffen wurde, machte sie der RSH plus vielversprechend Hoffnung auf einen positiven Entscheid.